Teil 3: Laserdrucker: Einer für alle
Der Drucker E322n von Lexmark bietet bei allen im Office anfallenden Dokumenten eine gute Druckqualität. Allerdings ist der Preis pro Seite durch die Kosten der Tonerkartusche nicht unerheblich. Für den E322n von Lexmark spricht die beste Druckqualität in dieser Testreihe. Der Druck sowohl von ...
Der Drucker E322n von Lexmark bietet bei allen im Office anfallenden Dokumenten eine gute Druckqualität. Allerdings ist der Preis pro Seite durch die Kosten der Tonerkartusche nicht unerheblich.
Für den E322n von Lexmark spricht die beste Druckqualität in dieser Testreihe. Der Druck sowohl von Textals auch bei Mischdokumenten wird in guter Qualität ausgeführt. Auch in der Druckgeschwindigkeit stand er dem Testsieger in nichts nach. Leider kann der Laserdrucker von Lexmark nicht über ein Druckerpanel bedient werden. Alle Eingaben sind nur über die Treibersoftware möglich. Nach einer Pause von 10 Minuten benötigte der Lexmark 26 Sekunden bis zum ersten Druck.

Die Netzwerkeinbindung mit der zur Lieferung beigelegten Software setzt fachliches Grundwissen über die Netzwerkstruktur voraus. Das Handbuch befindet sich auf der Treiber-CD.
https://www.lexmark.de