Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: Komplettsysteme: Billiger als Aldi

Autor: Redaktion pcmagazin • 24.4.2006 • ca. 0:55 Min

Die Bezeichnung "Silence" trägt der ebug- Rechner nicht umsonst. Der Blick in das Gehäuseinnere zeigt, dass sich der Hersteller entsprechend Mühe gegeben hat. Es ist komplett mitDämmmatten verkleidet und macht auch was die Verlegung der Kabel angeht einen hervorragenden Eindruck. Etwas erstaun...

Die Bezeichnung "Silence" trägt der ebug- Rechner nicht umsonst. Der Blick in das Gehäuseinnere zeigt, dass sich der Hersteller entsprechend Mühe gegeben hat. Es ist komplett mitDämmmatten verkleidet und macht auch was die Verlegung der Kabel angeht einen hervorragenden Eindruck.

Etwas erstauntwaren wir, dass sich die Lärmschutzmaßnahmen kaum in besseren Messwerten niedergeschlagen haben. Zwar ist das System mit rund 30dB sehr leise, liegt aber auf einem ähnlichen Niveau wie der Rechner von Repteil, der mit vergleichbarer Ausstattung, aber ohne spezielle Dämmmaßnahmen aufwartet. Was die Leistung angeht, gehört der Business- Rechner zu den schnelleren aus dem Testfeld. Die Punkte für die Gesamtwertung sammeln vor allem die schnelle Festplatte - übrigens das einzige Modell mit moderner SATA-Schnittstelle - und die GeForce-6100- Grafik, die ein Bestandteil des Chipsatzes ist. Ältere Spiele vom Kaliber "Aquanox" lassen sich damit immerhin in mittlerer Detailstufe flüssig spielen. Für neue 3D-Spiele reicht aber auch die Leistung der GeForce nicht aus. Gegebenenfalls kann über die PCI-Express-Schnittstelle eine bessere Karte nachgerüstet werden.

Komplettsysteme: Billiger als Aldi
Business 3000 Silence
© Archiv

350 Euro sind für den e-bug-Rechner ein angemessener Preis. Nicht zuletzt weil ein DVD-Brenner enthalten ist. Positiv ist auch die freie PCI-Express-Schnittstelle, die ein nachträgliches Aufrüsten ermöglicht.

Preis: 350,- Euro Punkte: 61 Gesamtwertung: befriedigend

https://www.ebug-europe.com