Testbericht

Teil 3: Fotodrucker: Heiße Fotos mit Gefühl

1.2.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Fotodrucker: Heiße Fotos mit Gefühl
  2. Teil 2: Fotodrucker: Heiße Fotos mit Gefühl
  3. Teil 3: Fotodrucker: Heiße Fotos mit Gefühl
  4. Teil 4: Fotodrucker: Heiße Fotos mit Gefühl
  5. Teil 5: Fotodrucker: Heiße Fotos mit Gefühl
  6. Teil 6: Fotodrucker: Heiße Fotos mit Gefühl

Der kleinste Drucker im Test lief nur zwei Punkte hinter dem Testsieger ins Ziel. Es war schon beeindruckend, wie viel Technik in dem kleinen Kraftpaket steckt. Der Drucker arbeitet schnell und die Qualität der Ausdrucke überzeugte. Im Gegensatz zur Konkurrenz bietet Canon für seinen Drucker die unterschiedlichsten Druckmedien.

Die Papierkassetten für diese Sonderformate muss man allerdings optional erwerben. Für Mobilität kann dann ein optionaler Akku sorgen. Der Druck lässt sich sowohl vom PC als auch direkt am Gerät steuern. Ein klares, aber nicht klappbares Farbdisplay hilft, wenn man ohne PC auskommen muss oder will. Die Funktion "Indexdruck" konnte nicht überzeugen, mit nur acht Bildern auf einer Seite wird hier sehr verschwenderisch mit dem Platz umgegangen. Ein 10x15-Foto kostet ca. 30 Cent, wenn man das Verbrauchspaket mit 108 Blatt zu Grunde legt.

Fotodrucker: Heiße Fotos mit Gefühl
Canon Selphy CP710
© Archiv

Am Selphy CP710 von Canon gab es kaum etwas auszusetzen. Der Kleine ist ganz groß, wenn es um gute Abzüge geht.

Preis: 169,- Euro Punkte: 87 Punkte Gesamtwertung: sehr gut

https://www.canon.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…