Testbericht
Teil 2: Zeichenprogramme: Nach Strich & Pfaden
- Zeichenprogramme: Nach Strich & Pfaden
- Teil 2: Zeichenprogramme: Nach Strich & Pfaden
- Teil 3: Zeichenprogramme: Nach Strich & Pfaden
- Teil 4: Zeichenprogramme: Nach Strich & Pfaden
- Teil 5: Zeichenprogramme: Nach Strich & Pfaden
- Teil 6: Zeichenprogramme: Nach Strich & Pfaden
- Teil 7: Zeichenprogramme: Nach Strich & Pfaden
Der einstige PostScript-Editor Illustrator integriert sich nahtlos in die Adobe- Produktfamilie: Wer bereits mit Photoshop vertraut ist, muss sich nicht erst an eine neue Oberfläche gewöhnen oder neue Tastenkombinationen lernen. Auch die grundsätzliche, nach Einarbeitung besonders flüssige Programmbedienung bleibt gleich.

Diese wendet Illustrator erst auf die Ausgabe an. Vorteil: Die Basisdatei bleibt unverändert, sie lässt sich mit oder ohne Schatten mehrfach einsetzen. Die Filter und ihre Parameter editieren Sie in einem Texteditor.
Mächtig zugelegt hat Illustrator bei Kreativ-Tools. Viel Spaß macht die Arbeit mit den Verflüssigen-Werkzeugen: Mit Strudel, Verkrümmen, Zusammenziehen, Aufblasen, Kristallisieren, Ausbuchten und Zerknittern verbiegen und verformen Sie Grafiken blitzschnell und intuitiv.
Mit neuen Werkzeugen für Linien, Bögen, Rechteck-Raster und Polar-Raster erstellen Sie ein Tabellenraster oder einen Kreis, aufgeteilt in Segmente und Segmentbögen. Beides geben Sie numerisch ein bzw. ziehen es mit der Maus auf der Zeichenfläche auf. Adobe hat Illustrator ALLES FLIESST: die Verflüssigen-Werkzeuge von angewandt auf die Testgrafik.
Illustrator nun ein Werkzeug für die Erstellung von vektorbasierenden Blendeneffekten spendiert. Illustrator 10 lädt zum Ausprobieren ein: Zusammengesetzte Objekte, die Sie über addieren/subtrahieren und andere Pathfinder-Funktionen erzeugen, können jetzt die Basisforminformationen behalten, daher sind diese auch später gesondert editierbar.
Damit sind auch im Nachhinein immer wieder Zugriffe auf Arbeitszwischenergebnisse möglich. Gerade in der Entwurfsphase von Projekten macht sich das bezahlt. Anders als etwa FreeHand und Corel Draw verfolgt Illustrator weiterhin die Zulieferer-Idee: Selbst kleinere Broschüren lassen sich mangels Mehrseitigkeit nicht mit Illustrator allein herstellen.
Leider fehlt ein Trace-Werkzeug, das Pixelbilder ähnlich perfekt in Vektorgrafik verwandelt, wie es FreeHand seit mehreren Programmversionen vormacht. Mit 499 Euro gehört Illustrator nicht zu den Sonderangeboten.
https://www.adobe.de
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback -
eBay
10% Gutscheincode auf DYSON Zum Gutschein
bis 04.10.2023