Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Software-Sampler: Günstiger Einstieg

Wer in die Welt der professionellen Musik-Produktion einsteigen will, findet mit dem Studio Case von Steinberg ein günstiges Software- Bundle. In dem Paket ist nicht nur Cubase SE enthalten. Neben hochqualitativen Effekten gibt es zahlreiche Steinberg-Software-Synthesizer in abgespeckten Varianten.

Autor: Redaktion pcmagazin • 9.1.2004 • ca. 0:35 Min

Software-Sampler: Günstiger Einstieg
Software-Sampler: Günstiger Einstieg
© Testlabor Printredaktionen

Cubase SE unterstützt bis zu 48 Stereo-Spuren mit bis zu 24 Bit/96 kHz und maximal 8 Audio- Ausgänge - recht üppig für Einsteiger. Bis zu 16 virtuelle VST-Instrumente können angesteuert werden. Durch die Unterstützung der VSTPlug- in-Schnittstelle sind professionelle Instrumente- und Effekt...

Cubase SE unterstützt bis zu 48 Stereo-Spuren mit bis zu 24 Bit/96 kHz und maximal 8 Audio- Ausgänge - recht üppig für Einsteiger. Bis zu 16 virtuelle VST-Instrumente können angesteuert werden. Durch die Unterstützung der VSTPlug- in-Schnittstelle sind professionelle Instrumente- und Effekte einsetzbar. Da Cubase SE per VST-System-Link-Schnittstelle mit anderen Cubase-Rechnern synchronisiert werden kann, bietet es sich für Profis an, die Rechenzeit auf mehrere Systeme verteilen wollen. Abstriche muss der Einsteiger bei den virtuellen Instrumenten machen: Sie klingen zwar sehr gut, sind jedoch in der Parameter- und Soundvielfalt im Vergleich zu den großen Varianten eingeschränkt. Eine Hintertür für uneingeschränkte Klangvielfalt bleibt: HALion SE kann nicht nur .wav- und .aiff-Soundfiles zum Erstellen einfacher Multisamples importieren, sondern auch Sounds im Profi-HALion-Format und SoundFont2-Banks.

Preis/Leitung: sehr gut Hersteller: Steinberg Preis: 279 Euro

https://www.steinberg.de