Tarifcheck
SIMon mobile im Check: Highspeed für Low-Budget-Fans
Bei SIMon mobile gibt es ganze 8 GByte Surfvolumen sowie eine Telefon- und SMS-Allnetflatrate für 8,99 Euro. Für wen sich das lohnt, verrät unser Tarif-Check.

SIMon mobile ist eine neue Mobilfunkmarke von Vodafone, die mit dem Waschbären Simon und einem niedrigen Smartphone-Tarif wirbt. Bei dem schlauen Waschbären gibt es 8 GByte Surfvolumen sowie eine Telefon- und SMS-Allnetflatrate für 8,99 Euro. Während die meisten anderen günstigen Mobilfunkflatrates entweder beim Datenvolumen oder bei der Geschwindigkeit sparen, surfen Smartphone-Nutzer bei SIMon mobile im Highspeed-Netz von Vodafone mit bis zu 50 MBit/s (im Download) und bis zu 25 MBit/s (im Upload). So gibt es schnelles Surfvergnügen ganz unabhängig davon, ob Musik oder Filme gestreamt, Bilder gepostet oder Videocalls per Whatsapp durchgeführt werden.
Ist das Datenvolumen aufgebraucht, surft man im SIMon-mobile-flex-Tarif mit 32,2 kBit/s. Alternativ dazu kann eine Tagesflat (24 Stunden) mit 10 GByte Extra-Datenvolumen für 4,99 Euro hinzugebucht werden. Ebenso teuer ist ein Datenpaket, das 1 GByte Daten umfasst, aber so lange gültig ist, bis das Volumen verbraucht ist (oder maximal bis zum Monatsende).
Tarif-Check SIMon mobile flex: Wechselwillige im Fokus
Dass Simon der Waschbär es auf wechselwillige Highspeed-Surfer abgesehen hat, wird deutlich, wenn Schnäppchenjäger die Tarife von SIMon mobile unter die Lupe nehmen. Wer also zum Beispiel als Mobilfunkeinsteiger bei Simon mobile seinen ersten Vertrag abschließt, geht mit 11,99 Euro im Monat an den Start. Die günstigen 8,99 Euro/Monat erhalten nur Wechselkunden, die den richtigen Vorvertrag haben. Wer also etwa von 1&1, Alditalk, E-Plus, Edeka smart, klarmobil, Lidl connect, Maxxim, Simply, Simyo oder yourfone zum Waschbären-Tarif wechselt, surft günstig im Highspeed-Netz.
Wer seine Mobilfunknummer allerdings von Providern wie Congstar, Fraenk, Mobilcom-Debitel, o2, otelo, Tchibo Mobil, Telekom oder Vodafone zu SIMon mobile mitnehmen will, zahlt drauf und muss mit einer monatlichen Gebühr von 14,99 Euro vorlieb nehmen. Von BILDmobil oder Pure Mobile hingegen ist keine Portierung möglich. Was sich zunächst kompliziert anhört, ist aber nicht wirklich schwierig. Für Wechselkunden steht auf den Webseiten von Simon mobile nämlich eine übersichtliche Liste bereit. Dort lässt sich per Eingabe erfahren, wie teuer der 8-GByte-Tarif wird.
Interessant ist der Waschbären-Tarif auf jeden Fall, da zum einen keine weiteren Wechselgebühren anfallen. Zum anderen entfällt der sonst übliche einmalige Anschlusspreis. Vorteilhaft ist ferner, dass Nutzer bei SIMon mobile nicht an lange Tariflaufzeiten gebunden sind. Der Vertrag kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Vertragsmonats gekündigt werden. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat, wenn keine Kündigung eingereicht wurde.
Und wer noch schnell im Sommerurlaub ins EU-Ausland fährt, telefoniert und surft ungeniert ganz ohne Zusatzkosten, schließlich handelt es bei dem Tarif um einen regulierten EU-Roaming-Tarif.

Fazit: Tarif-Check SIMon mobile flex
Für rund 9 Euro pro Monat erhalten Smartphone-Nutzer bei SIMon mobile ein ordentlich dimensioniertes Datenpaket inklusive Telefon- und SMS-Flat in deutsche Netze. Dabei surfen sie im gut ausgebauten Highspeed-Netz von Vodafone. Positiv ist ferner, dass es beim Waschbären-Tarif keine weiteren Zusatzkosten wie die einmalige Anschlussgebühr gibt.