Samsung S34E790C im Test: Nicht nur für Panorama-Fans
Mehr zum Thema: SamsungDer Samsung S34E790C ist ein hochwertiger Curved-Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 21:9. Was er noch alles kann erfahren Sie in unserem Test.

In Sachen Auflösung bietet der Samsung S34E790C Curved-Bildschirm das 2,5-Fache von Full HD, exakt sind es 3.440 x 1.440 Pixel. Dieses Ultra-WQHD-Format lässt sich sehr gut zur Darstellung zweier Fenster nebeneinander verwenden. Die Bildhälften können sogar gleichzeitig aus ...
In Sachen Auflösung bietet der Samsung S34E790C Curved-Bildschirm das 2,5-Fache von Full HD, exakt sind es 3.440 x 1.440 Pixel. Dieses Ultra-WQHD-Format lässt sich sehr gut zur Darstellung zweier Fenster nebeneinander verwenden. Die Bildhälften können sogar gleichzeitig aus zwei verschiedenen Eingangsquellen stammen. Zur Wahl stehen 2 x HDMI (Version 1.4) und 1 x DisplayPort (Version 1.2). Neben dem gebogenen Display an sich sorgt die Höhenverstellung des Bildschirms um 10 cm für mehr Komfort.
Samsung verwendet beim S34E790C ein VA-Panel, das sich durch hohe Kontrastwerte auszeichnet, was sich bei Videos positiv bemerkbar macht. Die mittlere Reaktionszeit von 14 ms erlaubt einen unproblematischen Multimedia-Einsatz. Die Ausleuchtung ist mit 82 Prozent allerdings nicht ganz perfekt. Der Durchschnittsverbrauch von 58 Watt (0,3 Watt im Standby) erscheint sehr hoch, liegt gemessen an der Bildschirmgröße aber im Durchschnitt.

Fazit
Nicht nur Fans von Panoramabildern werden am gebogenen Samsung S34E790C ihre Freude haben. Eine gute Bildqualität und ein ausgezeichnetes Kontrastverhältnis tun ein Übriges.
Samsung S34E790C: Details
- Preis: 1.000 Euro
- Größe/Auflösung: 34 Zoll / 3.440 x 1.440 Pixel
- Maximale Helligkeit: 341 Candela/m²
- InBild-Kontrast/Schaltzeit: 3.469:1 / 14,0 ms
- Gamma/Abw. Farbtemp.: 2,3 / 3,3 Prozent
- Typ. Stromverbrauch: 58 W (Standby 0,3 W)