Testbericht

S/W-Laser-Multifunktionsgerät OKI MB451w

15.10.2012 von Redaktion pcmagazin

Das neue S/W-Laser-Multifunktionsgerät von OKI ist mit LAN-, WLAN-n- sowie USB-2.0-Schnittstelle äußerst flexibel in seiner Einsatzumgebung.

ca. 0:35 Min
Testbericht
S/W-Laser-Multifunktionsgerät OKI MB451w
S/W-Laser-Multifunktionsgerät OKI MB451w
© OKI MB451w

Pro

  • techn. Ausstattung, Medienvielfalt
  • sauberes, schnelles Druckwerk

Contra

  • Bereitschaft nach Sleep-Modus

Fazit

Der OKI MB451w ist auf dem neuesten Stand der Technik, bietet variable Anschlüsse und arbeitet schnell in guter Qualität. Für kleine Büros ein empfehlenswertes Gerät.

Mit 33 Seiten im Entwurfsmodus arbeitet die Druckeinheit schön schnell, aus dem Sleep-Modus kommt er nach 25 Sekunden allerdings etwas träge in die Gänge. Über seinen Sondereinzug ist der OKI sehr flexibel bei Druckmedien. Es sind Papiergewichte bis 160 g/m2 sowie Bannerausdrucke bis 1,32 m möglich.

In die Papierkassette passen keine 500, sondern nur bis zu 350 Blatt Normalpapier, eine optionale Zusatzkassette ist nicht vorgesehen. Etwas wenig für einen Netzwerkdrucker. Über ein LCD-Display hat man bei Bedarf alle wichtigen Statusanzeigen und Menüoptionen im Blick. Die durchschnittlichen Seitenkosten betragen etwa 2,5 Cent beim Einsatz einer Tonerkassette für 2.500 Seiten. Das ist recht hoch. Die Erstausstattung enthält Toner für nur etwa 1.000 Seiten.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Xerox Phaser 6500N, drucker, hardware

Testbericht

Xerox Phaser 6500N im Test

Verpackung und Sicherheitsstreifen entfernen, Treiber aufspielen und Drucker anschließen (kein USB- und LAN-Kabel im Lieferumfang), schon kann es…

Konica Minolta magicolor 4750DN

Testbericht

Konica Minolta magicolor 4750DN im Test

Mit seinen 30 Seiten pro Minute, egal, ob Text- oder Farbdruck, eignet sich der Farblaserdrucker Konica Minolta magicolor 4750DN sowohl für kleine als…

Lexmark C540n

Testbericht

Lexmark C540n im Test

Schnelligkeit, Druckkosten und vor allem gute Qualität sind die Kriterien für einen Drucker. Der Farblaserdrucker Lexmark C540n zeigt im Test, was er…

Tintenstrahl-Multifunktionsgeräte fürs Büro im Test: Wir haben uns Tinten-All-In-Ones fürs Office näher angesehen.

All-in-One-Drucker im Test

Tintenstrahl-Multifunktionsgeräte fürs Büro im…

Wir haben All-in-One-Drucker im Test. Wir machen den Vergleichstest aktueller Multifunktionsgeräte mit Tintenstrahltechnik.

Canon Selphy Drucker

Tipps zum Druckerkauf

Den richtigen Drucker finden

Das Angebot an Druckermodellen ist riesig. Wenig-Drucker, Familien-Drucker, Foto-Drucker oder Büro-Drucker: So finden Sie den richtigen Drucker.