4in1-SW-Laserdrucker
Lexmark MX432adwe im Test
Kompakt und multifunktional - Wir haben das S/W-Lasermultifunktionsgerät MX432adwe von Lexmark getestet.

Lexmarks neuer multifunktionaler SW-Laserdrucker MX432adwe eignet sich für kleine Arbeitsgruppen, aber auch als Einzelplatzgerät. Dank USB-, LAN-, Wi-Fi-Direkt- sowie Fax- und USB-Host-Ports findet er wohl in nahezu jeder Büroumgebung Anschluss.
Mit automatischem Duplex-Druck und Duplex-Scan über das ADF lässt die Dokumentenverarbeitung kaum Wünsche offen. Auf dem klaren, farbigen Touchdisplay am Gerät kann man sogar ohne Rechner schnell und direkt zu den einzelnen Gerätefunktionen und Einstellungsmenüs navigieren.

Viele Mehrwertoptionen
Über das integrierte Trusted Platform Modul lässt sich der Drucker in eine bereits vorhandene Lexmark-Druckerflotte einbinden und von einer Stelle aus administrieren. Optionale kompatible Lösungen von Lexmark und Drittanbietern sind mithilfe des Embedded Solution Framwork integrierbar, zum Beispiel die Druckfreigabe per Ausweisleser.
Überdies ist es möglich, den Standard-Papiervorrat von 250 Blatt Normalpapier der enthaltenen Papierkassette mit einer weiteren 550-Blatt-Papierkassette zu erweitern.

Der Startertoner für circa 3000 A4-Seiten, der im Lieferumfang enthalten ist, lässt sich nach dem Verbrauch mit Tonerkassetten für 15.000, 20.000 oder 40.000 Seiten neu bestücken. Lexmarks Rückgabeprogramm für Druckkassetten hilft dabei, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. Dazu trägt auch bei, dass sich die Belichtungseinheit und die Tonerkassette separat austauschen lassen.
Bei der Belichtungseinheit wird dies etwa nach 40.000 Seiten notwendig. Mit der größten Tonerkassette kommt man auf einen Seitenpreis von etwa 2 Cent für ein normales Anschreiben. Der automatische Duplexdruck ermöglicht das papiersparende Arbeiten.

Geschwindigkeit und Qualität
In der Standardeinstellung schafft der MX432adwe die von Lexwark avisierten 40 Seiten pro Minute locker (Grauert-Standard-Brief, 600 dpi). Selbst die erste Seite liegt schon nach etwa 8 Sekunden in der Ablage. Dieses flotte Tempo können wir auch dem Farb-Scan-Modul bescheinigen, egal, ob man Dokumente über das Flachbett oder das Duplex-ADF in einem Durchgang digitalisiert oder in Schwarzweiß kopiert.
Der Textdruck erfolgt sehr sauber und gut geschwärzt, die Text-Kopien sind kaum vom Original zu unterscheiden. Bei großflächigen Grafiken und Bildern ist eine gewisse Streifenbildung zu kritisieren, Fotos fehlt es etwas an Kontrast und Hell-Dunkel-Stimmigkeit. Da die optische Scan-Auflösung mit 600 dpi eher für textlastige Office-Dokumente konzipiert ist, war das zu erwarten.
Lexmark MX432adwe: Fazit
Den kompakten Lexmark MX432adwe können wir mit gutem Gewissen als multifunktionalen Schwarz-Weiß-Laserdrucker für das Büro empfehlen.
Lexmark MX432adwe - Weitere Details:
Preis: 695 Euro
Funktionen: D-Druck, D-Scan, D-Kopie, Fax
Anschlüsse: USB, LAN, Wi-Fi Direct, Fax, USB-Host
Druckgeschwindigkeit: bis zu 40 S./Min.
Papierkassetten: 250 bis optional 800 Blatt
Geräte-Display: 10,9 cm Farb-Touchdisplay