Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Windows-Taskleiste auf dem Smartphone

Pintasking im Test

Mit Pintasking bekommen Android-Nutzer eine Taskleiste auf dem Smartphone. Die App überzeugt im Test mit seinen essentiellen Funktionen.

Autor: Fabian Bambusch • 28.1.2016 • ca. 0:50 Min

Logo Pintasking
Preis: 3,99 EuroPreis/Leistung: sehr gut
© Hersteller

Auf eine Windows-Taskleiste auf dem Smartphone haben Android-Benutzer schon lange gewartet. Mit Pintasking verankern Sie markierte App-Fenster als Task-Blasen an der rechten Seite. Das ist nicht zu verwechseln mit der Letzte Apps-Übersicht. Diese zeigt nur alle Apps an, die sich noch im Cache b...

Pro

  • App-Fenster und Webseiten laden im Hintergrund
  • Taskleiste

Contra

  • bei Android 5.x Root erforderlich

Fazit

PC-Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut

90,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Auf eine Windows-Taskleiste auf dem Smartphone haben Android-Benutzer schon lange gewartet. Mit Pintasking verankern Sie markierte App-Fenster als Task-Blasen an der rechten Seite. Das ist nicht zu verwechseln mit der Letzte Apps-Übersicht. Diese zeigt nur alle Apps an, die sich noch im Cache befinden. Bei jedem neuen Aufruf dieser Apps kann es aber sein, dass sie neu geladen werden müssen.

Mit Pintasking bleibt Ihnen das erspart. App-Fenster laden im Hintergrund - besonders hilfreich, wenn Sie darauf warten, dass eine Webseite lädt. Wenn Sie ein Kitkat-Android (4.1 bis 4.4W.2) benutzen, ist das alles kein Problem. Allerdings ist es Apps seit Lollipop (ab 5.0) grundsätzlich untersagt, auf andere Apps zuzugreifen. Das bedeutet: Sie müssen Ihr Lollipop-Android erst rooten, bevor Sie Pintasking benutzen können. Pintasking gibt es auch in einer Gratis-Testversion, in der einige Anpassungsoptionen fehlen.

Pintasking -Windows Taskleiste
Windows-Taskleiste auf dem Smartphone.
© Screenshot WEKA / PC-Magazin

Fazit

Pintasking bietet eine essenzielle Funktion, die von Anfang an auf Android gefehlt hat. Damit realisieren Android-Geräte endlich das Potenzial an Produktivität, das immer versprochen wurde.

Pintasking: Details

  • Pintasking im Play Store
  • Systemvoraussetzungen: Android ab 4.1; ab 5.0 wird Root-Zugang vorausgesetzt
  • Sprache: Englisch
  • Support: support@phinxapps.com
  • Besonderheit: echtes Multitasking
Mehr zum Thema
Ascomp-Keyctrl
Mit drei Tasten Briefe Schreiben ASCOMP KeyCtrl 2.0 im Test
timecard_10_monitor-packshot
Parallels Toolbox 12 virtualisiert den PC auf dem Mac.
Glasswire Screen
Netzwerk unter der Lupe GlassWire 1.1 im Test