Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Packard Bell OneTwo S im Test

Packard Bell OneTwo S im Test: Der All-in-One-PC kommt mit ausreichend Leistung für bescheidene Ansprüche. Der Preis ist günstig und die Software-Ausstattung gut.

Autor: Klaus Länger • 24.9.2012 • ca. 0:45 Min

Packard Bell OneTwo S
Packard Bell OneTwo S im Test: Der All-in-One-PC kommt mit ausreichend Leistung für bescheidene Ansprüche. Der Preis ist günstig und die Software-Ausstattung gut.
© Hersteller/Archiv

Testbericht zum Packard Bell OneTwo S: Mit einem Preis von 400 Euro ist der All-in-One-PC einer der günstigsten All-in-One-Rechner auf dem Markt. Der kompakte Rechner mit integriertem 20-Zoll-Monitor nutzt als Prozessor einen AMD E-300 mit zwei Kernen und 1,3-GHz-Taktfrequenz, das kleinste Mode...

Pro

  • Ausstattung
  • Preis

Contra

  • wenig Leistung
  • Tastatur, kein Touch

Fazit

Wer einen günstigen All-in-One-PC sucht, der ist mit dem Packard Bell OneTwo S gut bedient. Bei der Leistung genügt er aber nur bescheidenen Ansprüchen.

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Testbericht zum Packard Bell OneTwo S: Mit einem Preis von 400 Euro ist der All-in-One-PC einer der günstigsten All-in-One-Rechner auf dem Markt. Der kompakte Rechner mit integriertem 20-Zoll-Monitor nutzt als Prozessor einen AMD E-300 mit zwei Kernen und 1,3-GHz-Taktfrequenz, das kleinste Modell der E-Serie. In der CPU ist auch eine DX11-fähige Radeon-Grafik integriert. Die Leistung des mit 28 Watt sehr sparsamen OneTwo reicht für Heimanwendungen und Casualgames aus. Die Wiedergabe von 720p-Videos ist kein Problem, Full-HD-Filme ruckeln aber.

Das 20-Zoll-TFT-Display liefert 1.600 x 900 Bildpunkte, eine Touch-Funktion wird nicht geboten. Ansonsten kann sich die Ausstattung mit einer 500-GByte-HDD, einem DVD-Brenner, einem integrierten DVB-T-Empfänger und WLAN für ein Gerät dieser Preisklasse sehen lassen. Wer den OneTwo S für intensivere Schreibarbeiten nutzen will, der sollte in eine bessere und größere Tastatur investieren. Positiv ist die Software-Ausstattung, zu der auch Adobes Photoshop Elements 9 und Cyberlink MediaEspresso zählen.

 

Mehr zum Thema
Dell All-In-One Inspirion 23 7000
Acer Aspire U5-620
All-in-One-Rechner Acer Aspire U5-620 im Test
HP Envy Recline 27 - Test
MSI AG240 im Test: Der neue All-In-One-PC im Review
All-in-One-Rechner MSI AG240 im Test