SSD

OCZ Trion 150 im Test

21.4.2016 von Oliver Ketterer

Perfekt zum Aufrüsten: Die SSD OCZ Trion 150 beeindruckt im PC Magazin Test mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

ca. 0:55 Min
Testbericht
OCZ Trion 150
Die SSD OCZ Trion 150 musste sich im PC Magazin Testlabor beweisen.
© OCZ

Pro

  • Preis/Leistung
  • geringe CPU-Belastung
  • gute Transferraten

Contra

Fazit

PC-Magazin Testurteil: gut, Preis/Leistung: sehr gut

OCZ wurde unlängst von Toshiba übernommen. Da wundert es nicht, dass in der Trion 150 TLC-Speicherchips in 15-nm-Bauweise und ein Alishan-Controller von Toshiba stecken. Ein 15-nm-Triple-Level-Speicher (TLC) ist hoher technologischer Standard bei Einsteiger-SSDs.

Angenehm überrascht waren wir aber vom Preis der Trion 150. Bei Speichermedien berechnen wir das Preis-Leistungs-Verhältnis bezogen auf die GiByte-Größe. Und dieses liegt beim 480-GByte-Modell bei 29 Cent, üblich waren bisher eher 45 Cent.

Die einzige Frage, die noch zu klären bleibt, ist also: Taugt die Trion 150 auch was? Unsere Laborergebnisse sagen klar: Ja. Wir messen sequenzielle 526 MByte/s beim Lesen und 492 beim Schreiben, gute Zugriffszeiten von rund 0,064 Millisekunden, eine geringe CPU-Belastung von 1,4 bis 2,7 Prozent, und auch bei kleinen Dateien erreicht die Trion 150 gute Transferraten, auch wenn sie hier zum Beispiel einer SanDisk Ultra II unterlegen ist.

Lesetipp

Egal ob PC oder Notebook, der SSD-Einbau gelingt immer einfach und schnell.

Fazit

Sparfüchse greifen ohne zu zögern zur Trion 150. Sie bietet überzeugende Leistung zu einem Hammerpreis, und sie haucht jedem Laptop und jedem PC frisches Leben ein.

Zusatzinformationen: OCZ Trion 150

  • Technologie: 2,5 Zoll, SATA III, TLC-Speicher 15 nm, Toshiba-Alishan-Controller, 512 MByte DDR3-Cache, MTBF 1,5 Mio. Stunden
  • Seq. Lesen/Schreiben: 526/492 MByte/s
  • 4K-Dateien Lesen/Schreiben: 35/54 MByte/s

Windows schneller machen

Quelle: PC Magazin
Windows-Einstellungen: Wenn das System zu langsam ist, helfen meist schon einfache Tipps.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Crucial BX200

Schnäppchen-Check

Crucial BX200 im Praxis-Test: Günstige SSD für Einsteiger

Die Crucial BX200 gehört zu den günstigsten SSDs auf dem Markt. Im Praxis-Test verraten wir, ob sich die Anschaffung lohnt.

Samsung 960 PRO

Personal Computing

Samsung SSD 960 Pro im Test: Das M.2-Flaggschiff

Die Samsung SSD 960 Pro im M.2-Format ist Samsungs neues Speicher-Flaggschiff. Wir haben die SSD-Rakete für Sie im Test.

SSD Aufmacher

Tipps und Tricks

SSD optimieren: Das hilft wirklich

Tipps zu Pflege und Tuning für SSDs gibt es viele, aber die meisten sind überflüssig. Wir zeigen, wie Sie Solid State Drives am besten optimieren.

ADATA XPG SX8200 im Test

m.2-SSD

ADATA XPG SX8200 im Test

68,0%

Die m.2-SSD ADATA XPG SX8200 ist eine sehr preiswerte Erweiterung für High-End-PCs. Doch wie sieht es bei der Leistung aus? Lesen Sie hier unseren…

crucial mx500 ssd amazon angebot

Amazon-Angebot

SSD günstig kaufen: Crucial MX500 bei Amazon zum Bestpreis

Der Cyber Monday geht in die Verlängerung: Die Crucial SSD MX500 mit 500 GB oder 1 TB ist bei Amazon weiterhin zum Bestpreis im Angebot.