Personal Computing

Samsung SSD 960 Pro im Test: Das M.2-Flaggschiff

9.12.2016 von Oliver Ketterer

Die Samsung SSD 960 Pro im M.2-Format ist Samsungs neues Speicher-Flaggschiff. Wir haben die SSD-Rakete für Sie im Test.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Samsung 960 PRO
Die Samsung SSD 960 PRO.
© Samsung
EUR 374,9
Jetzt kaufen

Pro

  • Gute Transferraten
  • Zugriffszeiten tadellos

Contra

Fazit

PC Magazin Testurteil: sehr gut, Preis/Leistung: gut

Die Samsung SSD 960 Pro trifft in puncto Leistung voll ins Schwarze. Die SSD mit M.2-Anschluss ist zudem wohl eines der besten Beispiele, warum man immer dedizierten Treibern des Herstellers gegenüber vorinstallierten Windows-Treibern den Vorzug geben sollte. Ohne die Samsung-Treiber ist es, als führe man einen 12-Zylinder mit 6 Zylindern. Schaltet man die Windows-Bremse ab, entfaltet sich ein wahres Feuerwerk an Leistung.​

Beispiele? Gerne. Die sequenziellen Schreibraten haben wir mit 422 ermittelt. Mit Samsung-Treiber erreicht die 960 Pro 2.156 MByte/s. Noch eklatanter lagen die Zugriffszeiten auseinander: 2,2 ms ohne und 0,018 ms mit Samsung-Treiber. Insgesamt zeigt die 960 Pro eine extrem beeindruckende Leistung. 4.684 Punkte beim AS SSD, Leseraten jenseits von 3 Terabyte beim Benchmark ATTO und ein Datentransfer von über 1,7 TByte/s im Praxistest sprechen eine klare Sprache. Die Samsung 960 Pro ist der neue Spitzenreiter. Einziger Wermutstropfen: Der Speicherstick wird mit deutlich über 40 °C mehr als handwarm.

Fazit: Wer pure Leistung sucht, wird bei der Samsung 960 Pro fündig. Die Transferraten begeistern, die Zugriffszeiten sind tadellos, und sogar der Preis ist für diese Leistung mehr als gerechtfertigt.

Windows schneller machen

Quelle: PC Magazin
Windows-Einstellungen: Wenn das System zu langsam ist, helfen meist schon einfache Tipps.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Crucial BX200

Schnäppchen-Check

Crucial BX200 im Praxis-Test: Günstige SSD für Einsteiger

Die Crucial BX200 gehört zu den günstigsten SSDs auf dem Markt. Im Praxis-Test verraten wir, ob sich die Anschaffung lohnt.

Corsair Neutron XTI und Crucial MX300

Solid State Drives

Corsair Neutron XTI und Crucial MX300: Neue SSDs im…

Mit der Corsair Neutron XTI und Crucial MX300 kommen neue SSDs auf den Markt. In unserem Praxis-Test gibt es Benchmark-Werte und Leistungsdaten im…

SSD Speicher

Solid-State-Drive

M.2-SSDs im Vergleichstest: Samsung vs. OCZ, Corsair, ADATA…

M.2-SSDs sind bis zu fünf Mal schneller als gewöhnliche SATA-SSDs. Wir haben Module von Samsung, Adata, OCZ, Plextor, ADATA und PNY im Vergleichstest.

ADATA XPG SX8200 im Test

m.2-SSD

ADATA XPG SX8200 im Test

68,0%

Die m.2-SSD ADATA XPG SX8200 ist eine sehr preiswerte Erweiterung für High-End-PCs. Doch wie sieht es bei der Leistung aus? Lesen Sie hier unseren…

Samsung 980 Pro im Test

PCIe-4.0-SSD

Samsung 980 Pro im Test

90,0%

Samsung hat sich deutlich mehr Zeit gelassen als andere Hersteller, um der Nachfrage nach NVMe-SSDs im m.2-Format für den PCIe-4.0-Standard…