Personal Computing
Samsung SSD 960 Pro im Test: Das M.2-Flaggschiff
Die Samsung SSD 960 Pro im M.2-Format ist Samsungs neues Speicher-Flaggschiff. Wir haben die SSD-Rakete für Sie im Test.

Die Samsung SSD 960 Pro trifft in puncto Leistung voll ins Schwarze. Die SSD mit M.2-Anschluss ist zudem wohl eines der besten Beispiele, warum man immer dedizierten Treibern des Herstellers gegenüber vorinstallierten Windows-Treibern den Vorzug geben sollte. Ohne die Samsung-Treiber ist es, als führe man einen 12-Zylinder mit 6 Zylindern. Schaltet man die Windows-Bremse ab, entfaltet sich ein wahres Feuerwerk an Leistung.
Beispiele? Gerne. Die sequenziellen Schreibraten haben wir mit 422 ermittelt. Mit Samsung-Treiber erreicht die 960 Pro 2.156 MByte/s. Noch eklatanter lagen die Zugriffszeiten auseinander: 2,2 ms ohne und 0,018 ms mit Samsung-Treiber. Insgesamt zeigt die 960 Pro eine extrem beeindruckende Leistung. 4.684 Punkte beim AS SSD, Leseraten jenseits von 3 Terabyte beim Benchmark ATTO und ein Datentransfer von über 1,7 TByte/s im Praxistest sprechen eine klare Sprache. Die Samsung 960 Pro ist der neue Spitzenreiter. Einziger Wermutstropfen: Der Speicherstick wird mit deutlich über 40 °C mehr als handwarm.
Fazit: Wer pure Leistung sucht, wird bei der Samsung 960 Pro fündig. Die Transferraten begeistern, die Zugriffszeiten sind tadellos, und sogar der Preis ist für diese Leistung mehr als gerechtfertigt.