Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Notebooks: Sprinter

Das Amilo M1437G bietet hohe Leistungsreserven bei nahezu allen Anwendungen und eine umfangreiche Ausstattung zu einem fairen Preis.

Autor: Redaktion pcmagazin • 7.10.2005 • ca. 0:45 Min

Notebooks: Sprinter
Notebooks: Sprinter
© Testlabor Printredaktionen

Mit dem Amilo M3438G hat Fujitsu Siemens fast alles richtig gemacht. Für 1349 Euro erhalten Sie ein leistungsfähiges Notebook, das allen Herausforderungen gewachsen ist. Standardanwendungen meistert es dank Pentium- M 740 und 512 MByte Arbeitsspeicher tadellos. Auch bei Spielen zeigt das System...

Mit dem Amilo M3438G hat Fujitsu Siemens fast alles richtig gemacht. Für 1349 Euro erhalten Sie ein leistungsfähiges Notebook, das allen Herausforderungen gewachsen ist. Standardanwendungen meistert es dank Pentium- M 740 und 512 MByte Arbeitsspeicher tadellos. Auch bei Spielen zeigt das System keine Schwächen. Selbst aktuelle 3D-Shooter laufen bei hohen Auflösungen flüssig ab. Schwächen zeigt es im mobilen Einsatz. Mit einem Gewicht von 3,1 Kilogramm und einer maximalen Akkulaufzeit von 2:35 Stunden ist es für stationären Betrieb am besten geeignet. Das hochwertige Display überzeugt ebenso wie die üppige Ausstattung. Neben der großzügig bemessenen 80-GByte-Festplatte ist auch ein Duallayer-DVD-Brenner eingebaut. Für Erweiterungen dient der Express-Card-Schacht, der die PC-Card-Schnittstelle ablöst. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist eine Fernbedienung, mit der Sie unter Windows, Software wie einen DVD-Player steuern können. Zusätzlich liefert Fujitsu Siemens noch eine Multimedia-Oberfläche mit aus, die Sie alternativ zu Windows starten können. Damit lassen sich DVDs, Musik und Bilder als Dia- Show wiedergeben. Gesteuert wird die Oberfläche mit der Fernbedienung.

Preis: 1349,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: gut

https://www.fujitsu-siemens.de

Nächste passende Artikel
Stockfoto eines Mainboards von MSI
Sockel, Formfaktor, Ausstattung und mehr Worauf Sie beim Mainboard-Kauf achten müssen
Sony A9 Preis Ausstattung Release
Hama Orlando 170
TESTBERICHT Hama Orlando 170
Asus K52JC-EX144V
Fujifilm Finepix S1800
Heimvernetzung
Vernetzung im Heimkino Heimvernetzung
Samsung S760 Vorderseite
Testbericht Samsung S760
Nikon D200 Vorderseite
Testbericht Nikon D200