Notebooks: Speedbooks
Das Joybook A82 ist das leistungsschwächste System in diesem Vergleich. Doch bereits dieses Niveau ist ausreichend für alle anfallenden Officeanwendungen und selbst Spielen ist damit möglich. Lediglich hohe Auflösungen in Verbindung mit großer Detailtiefe bringen die Grafiklösung schnell an ihre Grenzen.

Besser behauptet sich das Joybook, wenn es um Flexibilität geht. Mit zahlreichen Schnittstellen und Funktionen bleibt fast kein Gebiet unerschlossen. Für die Videowiedergabe auf einem Beamer oder Fernseher bietet es einen S-Video-Ausgang. Ein Monitorausgang versorgt ein externes Display und ein...
Besser behauptet sich das Joybook, wenn es um Flexibilität geht. Mit zahlreichen Schnittstellen und Funktionen bleibt fast kein Gebiet unerschlossen. Für die Videowiedergabe auf einem Beamer oder Fernseher bietet es einen S-Video-Ausgang. Ein Monitorausgang versorgt ein externes Display und ein optischer Audioausgang ermöglicht die Mehrkanal-Wiedergabe von DVDs. Doch auch für die Integration in bestehende Netzwerke ist das A82 bestens gerüstet. Die solide Hardware ist in einem robusten Gehäuse untergebracht, das mit einem hochwertigen Display ausgestattet ist. Dieses bietet einen weiten Regelbereich für die Anpassung an die umgebenden Lichtverhältnisse. Praktisch ist die Media-Oberfläche, die sich alternativ zu Windows starten lässt. Jedoch kann man damit nur Bilder oder Audiodateien von der Festplatte wiedergeben. Filme werden nicht unterstützt.
Das Joybook A82 bietet einen guten Kompromiss aus Ausstattung und Preis. Die mitgelieferte Multimediasoftware ist jedoch noch verbesserungswürdig.
https://www.benq.de