Notebooks: Mobiler Begleiter
Zwar knackt das TravelMate 4101 nicht ganz die drei Kilogramm-Marke, bleibt aber mit genau 3005 Gramm nur ganz knapp darüber. Das ist trotzdem nicht schlecht für ein Notebook mit 15,4-Zoll-Widescreen-Display und Vollausstattung. Sehr ordentlich ist auch die Akkulaufzeit von knapp über vier Stunden unter voller Auslastung.

Die technische Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen. Als Prozessor kommt ein PentiumM mit 1,6 GHz zum Einsatz, weiterhin baut Acer 512 MByte Hauptspeicher sowie eine 80 GByte- Festplatte ein. Die Grafiklösung kommt von ATI: Die X600 sorgt im 3D-Bereich für eine sehr gute Leistung und er...
Die technische Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen. Als Prozessor kommt ein PentiumM mit 1,6 GHz zum Einsatz, weiterhin baut Acer 512 MByte Hauptspeicher sowie eine 80 GByte- Festplatte ein. Die Grafiklösung kommt von ATI: Die X600 sorgt im 3D-Bereich für eine sehr gute Leistung und ermöglicht 3D-Spiele auf hohem Niveau. Gleiches gilt für den Office-Bereich, denn auch hier ist das TravelMate sehr flott unterwegs. Leider besitzt das 4101 keinen Einschub für Speicherkarten. Wer also Bilder von seiner Digicam einlesen möchte, muss die Kamera per USB direkt anschließen oder einen Kartenleser mitführen. Ansonsten gibt es bei den Schnittstellen nichts zu bemängeln, auch Firewire und Infrarot sind vorhanden. Ein USBStecker ist praktischerweise vorn angebracht, ein Gummischutz dafür wäre allerdings sinnvoll gewesen. Die Tastatur ist wie bei vielen Acer- Notebooks üblich ergonomisch geformt, was vor allem Schnellschreibern entgegenkommt. Der DVD-Brenner arbeitet zuverlässig, es hapert jedoch ein wenig bei der Zugriffszeit.
Das TravelMate 4101 ist ein gutes Notebook sowohl für die Arbeit als auch fürs Vergnügen. Das Gewicht ist ebenso wie die Akkulaufzeit akzeptabel. Was fehlt ist ein Kartenleser.
Preis: 1399,- Euro Punkte: 75 Gesamtwertung: gut
https://www.acer.de