Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Notebooks: Etwas zu wenig

Mit dem Lifebook S2110 präsentiert Fujitsu- Siemens ein neues Notebook für den Business- Einsatz. Das Gerät ist mit einem Turion- 64-Prozessor von AMD ausgestattet, der mit 2 GHz arbeitet. Weiterhin kommen in unserem Testgerät ein GByte Hauptspeicher und eine Festplatte mit 100 GByte Kapazität zum Einsatz.

Autor: Redaktion pcmagazin • 21.7.2006 • ca. 0:45 Min

Notebooks: Etwas zu wenig
Notebooks: Etwas zu wenig
© Testlabor Printredaktionen

Das Display im 4:3-Format liefert eine Auflösung von 1024x768 Bildpunkten und spiegelt trotz Glare-Technik erfreulich wenig. Das S2110 wiegt knapp 1650 Gramm und ist damit für den mobilen Einsatz prädestiniert, die 2,5 Stunden Akkulaufzeit sind aber kein Spitzenwert. Die Unterseite des Noteboo...

Das Display im 4:3-Format liefert eine Auflösung von 1024x768 Bildpunkten und spiegelt trotz Glare-Technik erfreulich wenig. Das S2110 wiegt knapp 1650 Gramm und ist damit für den mobilen Einsatz prädestiniert, die 2,5 Stunden Akkulaufzeit sind aber kein Spitzenwert. Die Unterseite des Notebooks wird an einigen Stellen über 50 Grad warm, links hinten wird auf bis zu 54 Grad erwärmte Luft herausgeblasen, wenn der Lüfter anspringt. Das ist glücklicherweise nur selten der Fall, sodass das Lifebook zumeist lautlos arbeitet. Die Rechenleistungen reichten nicht ganz an die der besten Notebooks heran. 145 Punkte im Office-Benchmark Sysmark 2004SE sind eher mau. Nicht viel besser schnitt die ATI-Grafik Radeon- XPress-200M ab, hier blieb das Gerät mit 947 Punkten im 3DMark 2003 ebenfalls hinter den Erwartungen. Das Lifebook ist gut verarbeitet, lediglich die auf der rechten Seite federnde Tastatur wäre zu verbessern.

Das neue Lifebook S2110 konnte uns nicht ganz überzeugen. Zwar stimmen Gewicht und Display, allerdings haperte es bei Akku- und Rechenleistung.

Preis: 1599,- Euro Punkte: 64 Preis/Leistung: befriedigend Gesamtwertung: befriedigend

https://www.fujitsu-siemens.de