Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Notebooks: Centrino-Notebook

Das neue Centrino-Notebook von Hewlett- Packard, das Compaq nw7000, ist mit einem 15,4"-Zoll WSXGA-Display im 16:10-Format ausgestattet. Damit lassen sich beispielsweise zwei Dokumente nebeneinander darstellen oder DVD-Filme fast "randlos" betrachten.

Autor: Redaktion pcmagazin • 14.11.2003 • ca. 0:45 Min

Notebooks: Centrino-Notebook
Notebooks: Centrino-Notebook
© Testlabor Printredaktionen

Das Display selbst ist von hervorragender Qualität und zaubert bestechende Bilder auf den Schreibtisch. Der Nachteil: Wegen des großen Displays ist das Notebook immerhin 36 cm breit und bringt stattliche 3100 Gramm auf die Waage. Als ständiger Begleiter für die Reise ist das nx7000 somit also...

Das Display selbst ist von hervorragender Qualität und zaubert bestechende Bilder auf den Schreibtisch. Der Nachteil: Wegen des großen Displays ist das Notebook immerhin 36 cm breit und bringt stattliche 3100 Gramm auf die Waage. Als ständiger Begleiter für die Reise ist das nx7000 somit also nicht erste Wahl. Dafür macht es auf dem Schreibtisch eine wirklich blendende Figur. Die Verarbeitung ist exzellent, die Qualität und Anordnung der Tastatur ausgezeichnet. Für den guten Klang sorgen integrierte Lautsprecher der bekannten Lautsprecherschmiede JBL. Auch die Schnittstellen lassen kaum Wünsche offen. Von Infrarot, Bluetooth, Firewire, Parallel, S-Video bis SD-Cards reicht die Palette - lediglich eine serielle Schnittstelle fehlt. Bei den Benchmarks überzeugte das Notebook ebenso. Der Pentium M1,5 und die Grafikkarte ATI Mobility Radeon brachten Rekordergebnisse im 3D-Mark sowie im Office- Benchmark Sysmark. Die maximale Akkulaufzeit beträgt knappe vier Stunden. FAZIT: Mit dem nx7000 machen Sie nur dann einen Fehler, wenn Sie vorwiegend ein leichtes Notebook für unterwegs suchen. Ansonsten überzeugt das Gerät durch ausgezeichnete Leistungen, ein gutes Display und eine sehr zufriedenstellende Verarbeitung.

https://www.hewlett-packard.de