Testbericht

Navigationssysteme: Wegfinder

20.9.2007 von Redaktion pcmagazin

Ein Navi unter 100 Euro? Das klingt nach einem Billigprodukt, doch nimmt man das GP- 35 in die Hand, ändert sich der Eindruck. Die Hülle ist schwarz gummiert und die Bedienelemente machen einen stabilen Eindruck. Am Street Mate finden sich nicht viele Knöpfe, da der Hauptteil der Bedienung über den Touchscreen funktioniert.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Navigationssysteme: Wegfinder
Navigationssysteme: Wegfinder
© Testlabor Printredaktionen

Das klappt gut, sowohl mit dem Finger als auch mit dem Stift, der sich auf der Rückseite versteckt. Es sind Anschlüsse für einen Kopfhörer und ein Ladegerät vorhanden. Letzteres liefert Pearl leider nur in einer KFZ-Version mit. Energie bekommt das Gerät außerhalb des Autos nur per USB vom Rechner. Die Route ist schnell berechnet, ein dynamisches Eingabefeld vervollständigt stets die Suchbegriffe. Das funktioniert auch bei Straßennamen und erleichtert die Eingabe während der Fahrt erheblich. Pearl legt das Kartenmaterial für D/A/CH auf einer SD-Speicherkarte mit 512 MByte dazu. Sie können die männliche oder weibliche Stimme wählen, beide klingen etwas blechern. Das Kartenmaterial ist gut, kannte jedoch Neubaustraßen (gebaut letzten Winter) noch nicht. Das Gerät spielt Musik und Videos ab, zeigt Bilder und Textdateien an. FAZIT: Mit 99 Euro hat das Pearl-Navi einen Kampfpreis und ein tolles Preis-Leistungs- Verhältnis. Die Bedienung ist einfach, die Features sind bis auf die fehlenden TMC-Meldungen gut umgesetzt.

Preis: 99,- Euro Punkte: 79 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: sehr gut

https://ww.pearl.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.