Multifunktionsgeräte: Einer für alles
Scannen, kopieren, drucken, faxen, Speicherkarten auslesen - und das alles in einem Gerät: Der HP psc 950 ist fast schon ein Stand-alone-Büro. Alle Funktionen lassen sich untereinander verknüpfen: Was der Scanner einliest, kann im PC weiterverarbeitet, computerunabhängig ausgedruckt oder gefaxt werden. Ebenso ist das mit der zweiten Eingabequelle, dem Reader für CompactFlash, SmartMedia und Memory Sticks. Alles, was dort ankommt, lässt sich weiterverarbeiten. Das funktioniert auch umgekehrt: Vom PC aus lässt sich das USB-Gerät wie ein Scanner oder Drucker ansprechen.

Alle Einzelbereiche sind so gut, wie man das von Nur-Druckern oder Nur- Faxgeräten verlangen würde. Der Dr.- Grauert-Brief läuft in 21 Sekunden durch den Drucker, in zehnfacher Ausführung in 2:20 Minuten. Ein einseitiges Mischdokument aus Grafik und Text bewältigt der HP in 41 Sekunden, das ...
Alle Einzelbereiche sind so gut, wie man das von Nur-Druckern oder Nur- Faxgeräten verlangen würde. Der Dr.- Grauert-Brief läuft in 21 Sekunden durch den Drucker, in zehnfacher Ausführung in 2:20 Minuten. Ein einseitiges Mischdokument aus Grafik und Text bewältigt der HP in 41 Sekunden, das zehnseitige nimmt 5:48 Minuten in Anspruch (jeweils in Normal-Druckmodus). Der Fotodruck (5:09 Minuten mit 2400 x 1200) ist sehenswert. Flott ist der psc 950 auch als Kopierer: 1:11 Minuten dauert ein A4-Foto, lediglich 15 Sekunden der Dr.-Grauert-Brief. Dabei ist der HP extrem leise. Auch der Scanner liefert gute Qualität bei vernünftiger Farbtreue und einer Auflösung von maximal 600 x 1200 bei 36 Bit Farbtiefe.
https://www.hewlett-packard.de