Testbericht

Lexmark X7675

7.5.2009 von Redaktion pcmagazin und Malte Neumann

Neben einem Fax gehört auch eine Duplex-Einheit zur überdurchschnittlichen Ausstattung des X7675. Die Tinte ist beständig gegen Licht und Ozon, aber es ist auch etwas Geduld gefragt, denn ein A4-Foto lässt fast fünf Minuten auf sich warten. Wie bei den Lexmark-Druckern mit Pigment-tinte gewohnt, lassen die Ausdrucke die Feinzeichnung  vermissen. Die Farben mittlerer Sättigung sind zu kräftig und etwas grob gerastert.

ca. 0:30 Min
Testbericht
  1. Lexmark X7675
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Neben einem Fax gehört auch eine Duplex-Einheit zur überdurchschnittlichen Ausstattung des X7675. Die Tinte ist beständig gegen Licht und Ozon, aber es ist auch etwas Geduld gefragt, denn ein A4-Foto lässt fast fünf Minuten auf sich warten. Wie bei den Lexmark-Druckern mit Pigment-tinte gewohnt, lassen die Ausdrucke die Feinzeichnung  vermissen. Die Farben mittlerer Sättigung sind zu kräftig und etwas grob gerastert.

Dennoch ist die Qualität insgesamt solide. Der Scanner lässt sich bei hoher Auflösung sehr viel Zeit, und der Software fehlen wesentliche Einstellmöglichkeiten. Die Kopien fallen mit einem deutlichen Rotstich und zu hohem Kontrast wenig erfreulich aus und brauchen über sechs Minuten - das gibt die Rote Laterne in der Kopiererwertung für den X7675.

image.jpg
© Archiv

Lexmark International X7675

Lexmark International X7675
Hersteller Lexmark International
Preis 210.00 €
Wertung 97.0 Punkte
Testverfahren 1.4

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lexmark X4850 Vorderseite

Testbericht

Lexmark X4850

image.jpg

Testbericht

Lexmark Genesis S815

Das neue Tinten-All-in-One der Lexmark-Familie ist ein Hingucker auf jedem Schreibtisch.

Lexmark OfficeEdge Pro5500

Testbericht

Lexmark OfficeEdge Pro5500 im Test

Der Lexmark OfficeEdge Pro5500 bietet eine gut durchdachte Ausstattung. Ob die Druckqualität des Multifunktionsgerätes auch stimmt, zeigt der Test.

Brother MFC-J870DW im Test

Multifunktionsgerät

Brother MFC-J870DW im Test

Wir haben den Brother MFC-J870DW im Test. Das Multifunktionsgerät fasst die Funktionen Druck, Scan, Fax und Kopie zusammen.

image.jpg

4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät

Canon Pixma MX725 im Test

Das Multifunktionsgerät Pixma MX725 mit USB, LAN, WLAN und App-Direktdruck von Smartphones passt in nahezu jede Anwendungsumgebung.