Frischzellenkur für einen zeitlosen Klassiker

Metroid Prime Remastered im Test

8.3.2023 von Philipp Briel

Mit Metroid Prime Remastered kehrt der Spiele-Klassiker auf Nintendo Switch zurück. Im Test klären wir, was das Action-Adventure auf dem Kasten hat.

ca. 6:35 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Metroid Prime Remastered
Metroid Prime Remastered im Test für Nintendo Switch.
© Nintendo
EUR 34,99
Jetzt kaufen

Pro

  • beeindruckende, abwechslungsreiche Spielwelt
  • exzellentes Pacing
  • hervorragendes Rätsel-Design
  • wuchtige Kämpfe
  • zahllose Geheimnisse
  • erstklassige, präzise Steuerung
  • atmosphärischer Soundtrack
  • konstant flüssige 60 FPS

Contra

  • altmodisches Speichersystem
  • etwas altbackene Modelle und Animationen

Fazit

Metroid Prime Remastered beweist dank eines herausragenden Spieldesigns, spannender Kämpfe, kniffliger Rätsel und einem erstklassigen Leveldesign, warum das Original als Meilenstein der Videospiel-Geschichte gilt. Die Neuauflage zeigt sich in sämtlichen Belangen spürbar verbessert und gehört damit zweifelsohne zu den besten Spielen für Nintendo Switch, sowie schon jetzt zu den Spiele-Highlights im Jahr 2023.


Hervorragend

Es gibt nur wenige Spiele, die sich das Prädikat „zeitloser Klassiker“ wahrlich verdient haben. Das ursprünglich im Jahr 2002 für Nintendos GameCube erschienene Metroid Prime gehört zweifelsohne dazu. Immerhin hat das Action-Adventure seinerzeit nicht nur das Genre, sondern die Spielelandschaft maßgeblich geprägt – und rangiert mit einer Durchschnittswertung von 97 von 100 Punkten unter den 20 bestbewerteten Videospielen aller Zeiten auf der Bewertungs-Website Metacritic.

Während Fans der Kopfgeldjägerin Samus Aran nach dem überzeugenden Nintendo-Switch-Debüt Metroid: Dread sehnlichst auf den vierten Serienteil der Prime-Ableger warten, veröffentlichten die Entwickler im Zuge einer Nintendo Direct-Veranstaltung überraschend eine Neuauflage des legendären Erstlings. Ob und für wen sich Metroid Prime Remastered auch heute noch lohnt, klärt unser Test auf Nintendo Switch.

Metroid Prime Remastered – jetzt erhältlich! (Nintendo Switch)

Quelle: Nintendo

Die Story von Metroid Prime Remastered

Die Story von Metroid Prime Remastered setzt nach den Geschehnissen des Serienauftaktes an. Protagonistin des Abenteuers ist die Kopfgeldjägerin Samus Aran, die im Auftakt die gefährlichen Weltraumpiraten besiegt zu haben glaubt.

Einem Notsignal folgend landen wir auf dem Planeten Tallon IV, auf dem einiges nicht mit rechten Dingen zuzugehen scheint. Immerhin streifen genetisch modifizierte Lebewesen durch die Lande. Als Hüterin von Recht und Ordnung liegt es natürlich im Verlauf des Abenteuers an uns, den kleinen bis teils bildschirmfüllend großen Kreaturen Einhalt zu gebieten.

Neueinsteiger, die bislang keinerlei Berührungspunkte mit dem GameCube-Klassiker oder der Metroid-Reihe vorweisen können, werden zu Spielbeginn in das kalte Wasser geworfen. Denn mit einer Zusammenfassung der Geschehnisse hält sich Metroid Prime Remastered nicht auf.

Metroid Prime Remastered
Allzu viele Hintergrundinformationen liefert der Titel nicht. Die Story muss man sich im Spielverlauf selbst zusammenreimen.)
© PC Magazin/Nintendo

Das liegt aber auch in der Natur des Spiels selbst, denn viele Zusammenhänge und offene Fragen wollen erst durch unsere Entdeckungen im Verlauf des Abenteuers geklärt werden. Und auch wenn man sich als Laie in manche Aspekte erst einlesen muss, so vermag es das Action-Adventure auch heute noch, uns ab der ersten Spielminute an den Bildschirm zu fesseln und nicht mehr loszulassen.

FF7 Remake PS5

Übersicht

Die besten und wichtigsten Spiele-Remakes

Spiele-Remakes gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Doch was unterscheidet sie vom Remaster? Und welche Remakes sind die besten der letzten Jahre?

Metroid Prime Remastered: Wie sieht das Gameplay aus?

Aus spielerischer Sicht hat Metroid Prime vor über 20 Jahren das Metroidvania-Gameplay revolutioniert und es ist durchaus beeindruckend, wie gut das Spielkonstrukt auch heute noch funktioniert.

Star des Spiels ist dabei die Welt von Tallon IV höchstselbst, denn in jedem Raum erwartet uns eine ganz neue Herausforderung, die sich tief im Leveldesign versteckt und zunächst einmal gefunden und dann angegangen werden will.

Genre-typisch können wir dabei aber nicht von Beginn an jeden Winkel des Planeten erkunden. Das klappt mitunter erst dann, wenn wir uns die entsprechend notwendige Ausrüstung angeeignet haben. Die einzelnen, detailreichen Areale wollen dabei zu einem späteren Zeitpunkt erneut besucht werden, denn erst dann können wir tiefer in die Umgebung vordringen.

Metroid Prime Remastered
Metroid Prime Remastered punktet mit einem auch heute noch packenden Gameplay.
© Pc Magazin/Nintendo

Das funktioniert ganz im Stile anderer Metroidvania-Games wie Ori, Dead Cells oder Hollow Knight eben, die dieses Gameplay im Verlauf der Jahre immer wieder kopiert haben. Mit dem Unterschied, dass Metroid Prime dieses Spielkonzept im dreidimensionalen Raum nicht nur erfunden, sondern auch perfektioniert hat.

Metroid Prime Remastered beweist mit seinem herausragenden Leveldesign, dem zurückhaltenden Storytelling und einer unglaublich dichten Atmosphäre eindrucksvoll, welchen Stellenwert der GameCube-Titel für das Genre und die Gaming-Welt seinerzeit eingenommen hat.

Nintendo Switch Animal Crossing Zelda

Die besten Games

Von Animal Crossing bis Zelda: Die besten…

Welche Spiele lohnen sich auf der Nintendo Switch? Wir zeigen die besten Games auf der Handheld-Konsole: vom Indie-Geheimtipp bis zum AAA-Spiel.

Wie spielt sich Metroid Prime Remastered?

Aus spielerischer Sicht gibt Metroid Prime Remastered auch heute noch eine sehr gute Figur ab und meistert das Kern-Gameplay, das das Genre auszeichnet, mit Bravour. Nach einem kurzen Tutorialabschnitt landen wir im Anzug von Samus Aran auf der Planetenoberfläche in einer Höhle, in der mehrere Türen auf uns warten.

Im Verlauf des Spiels dringen wir so immer weiter vor und arbeiten uns langsam von Raum zu Raum vor. Viele Türen oder Bereiche können wir zu Beginn allerdings gar nicht öffnen beziehungsweise betreten. Das klappt erst, sobald wir uns die entsprechende Ausrüstung angeeignet haben.

Mit dem Raketenwerfer knacken wir verschlossene Türen oder wir verwandeln uns in einen Morphball, um durch besonders kleine Gänge zu navigieren, die wir aufrechtstehend gar nicht durchschreiten könnten.

Wer schon einmal ein Metroidvania-Spiel in den vergangenen 20 Jahren gespielt hat, weiß wie der Hase läuft. Nur, dass Metroid Prime Remastered genau diese Formel in einer Perfektion umsetzt, die bis heute noch die wenigsten Genrevertreter erreichen.

Natürlich stellen sich uns dabei auch abwechslungsreiche Gegner in den Weg, die es mit Blaster, Raketenwerfer und anderen Waffen aus dem Weg zu räumen gilt. Highlight des Spiels sind aber vor allem die Bosskämpfe gegen bildschirmfüllende Obermotze, die allesamt eine bestimmte Taktik voraussetzen, um sie besiegen zu können.

Metroid prime Remastered
Die Bosskämpfe sind nur eines von vielen Highlights, die uns in Metroid Prime Remastered erwarten.
© Pc Magazin/Nintendo

Das typische Backtracking, also erneute Besuchen von bereits erledigten Spielabschnitten, gehört ebenfalls zum Standard in diesem Genre. Dass sich die Räume dabei erneut mit Kontrahenten füllen, sorgt allerdings dafür, dass beim Durchforsten keine Langeweile aufkommt.

Was Metroid Prime Remastered allerdings ebenfalls besonders macht, ist das Pacing des Spiels. In der meisten Zeit sind wir damit beschäftigt, in aller Ruhe die Umgebung zu scannen, durchaus knackige Rätsel zu lösen und herauszufinden, wo wir als nächstes hinmüssen. Genau in den richtigen Momenten streut der Titel dann aber actionreiche Kämpfe ein, die den Gameplaymix gekonnt vervollständigen.

Link

Breath of the Wild Fortsetzung

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Alle Infos

Die Fortsetzung zu Breath of the Wild wird heiß erwartet. Wir sammeln alle Infos zu Tears of the Kingdom, dem neuen "Legend of Zelda"-Spiel von…

Gut gealtert: Wie gut ist das Remaster?

Wie wegweisend das Spiel vor rund 20 Jahren wirklich war, wird uns erst bewusst, wenn wir selbst Hand an Metroid Prime Remastered legen. Denn das Gameplay, die dichte Atmosphäre und das herausragende Leveldesign sind derart gut gealtert, dass Metroid Prime Remastered auch heute noch zu den besten Vertretern des Metroidvania-Genres gezählt werden kann.

Bei der Neuauflage hat Nintendo ebenfalls hervorragende Arbeit geleistet. Verbessert wurde vor allem die Steuerung, die nun auf die beiden Analog-Sticks der Nintendo Switch ausgelegt ist und das Action-Adventure in einen waschechten First-Person-Shooter verwandelt.

Unvorstellbar, aber zum Release des Originals schieden sich die Geister, ob man das Spiel aufgrund der ungewöhnlichen Steuerung tatsächlich als First-Person-Shooter bezeichnen könne. Dank der neuen Steuerung spielt sich das Remaster aber so butterweich wie ein „Call of Duty“ oder andere Größen des Genres.

Damit einhergehend sinkt auch der Schwierigkeitsgrad. Denn während Metroidvania-Games gerne mal als bockschwer gelten – auch Metroid: Dread schlägt in diese Kerbe – ist Metroid Prime Remastered aus heutiger Sicht ein vergleichsweise leichtes Spiel. Zumindest in den Kämpfen. Wer mag, kann zu Beginn aber auch einen neuen, leichteren Schwierigkeitsgrad auswählen und sich in Seelenruhe auf die Erkundung und Rätsel konzentrieren.

Und doch ist der Titel nicht in allen Belangen gut gealtert. Manche Spielmechaniken wirken schlicht veraltet. Das Speichersystem beispielsweise, das uns nur in dafür vorgesehenen Räumen den Fortschritt sichern lässt. Segnen wir in den 30-40 Minuten zwischen zwei Speicherräumen das Zeitliche, ist jeglicher erzielter Fortschritt futsch.

Metroid Prime Remastered
Gespeichert wird ausschließlich in dafür vorgesehenen Räumen. Das wirkt nicht mehr ganz zeutgemäß.
© PC Magazin/Nintendo

Auch der regelmäßige Wechsel zwischen Scan- und Kampf-Visier, der für das Lösen einiger Rätsel notwendig ist oder uns mit Details zur Story versorgt, wirkt nicht mehr ganz zeitgemäß. Doch das ist Meckern auf sehr hohem Niveau.

Wie ist die Technik von Metroid Prime Remastered?

Vor allem aus grafischer Sicht ist Metroid Prime Remastered ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite punktet das Abenteuer mit abwechslungsreichen und atmosphärischen Umgebungen und auch heute noch hübschen Spezialeffekten.

Auf der anderen Seite hingegen wirken die Umgebungen und Charaktermodelle aus heutiger Sicht ziemlich detailarm, die Animationen hakelig. Und doch zeigt sich, dass die Entwickler dank HD-Texturen dem Titel ordentlich Feinschliff verpasst haben.

Gerade die Gegnermodelle, die verbesserte Beleuchtung und neue Details innerhalb der Spielwelt lassen das Spiel nicht wirken wie einen Titel, der schon 20 Jahre auf dem Buckel hat. Mit modernen Switch-Titeln kann es Metroid Prime Remastered aus grafischer Sicht aber nicht aufnehmen. Löblich ist zudem, dass der Titel mit konstanten 60 Bildern pro Sekunde butterweich über den Bildschirm flimmert.

Metroid prime Remastered
Trotz etwas detailarmer Texturen kann sich der Titel auch aus technischer Sicht mehr als sehen lassen.
© PC Magazin/Nintendo

Nichts auszusetzen gibt es hingegen an der Vertonung. Der atmosphärische Electro-Soundtrack gibt auch heute noch eine exzellente Figur ab. Wuchtige Waffensounds und satte Soundeffekte runden die technische Seite gekonnt ab.

Metroid Prime Remastered im Test: Fazit

Mit Metroid Prime Remastered erhält die Nintendo Switch ein absolutes Spiele-Highlight, das nicht nur die Wartezeit auf den vierten Serienteil verkürzt, sondern für sich betrachtet auch heute noch ein erstklassiges Spiel darstellt.

Dabei ist es besonders beeindruckend, wie hervorragend der ursprünglich bereits im Jahr 2002 erschienene Action-Titel gealtert ist. Viele Elemente, die das heute aufstrebende Metroidvania-Genre auszeichnen, hat die Vorlage erst salonfähig gemacht – und meistert diese mit wenigen Ausnahmen auch heute noch besser als die meisten aktuellen Genrevertreter.

Im Jahr 2023 begeistert Metroid Prime Remastered mit seiner atmosphärischen und abwechslungsreichen Spielwelt und dem exzellenten Wechselspiel aus Rätsel- und Kampfpassagen. In Kombination mit dem überzeugenden Umfang und der deutlich verbesserten, präziseren Steuerung zählt diese Neuauflage zweifelsohne zu den besten Titeln in ihrem Genre.

Die technische Aufbereitung macht aus dem Remaster zwar noch kein Grafikfest, verstecken muss sich der Titel aus grafischer Sicht aber ebenfalls nicht. Schade ist einzig und allein die Tatsache, dass die beiden Nachfolger Metroid Prime 2 und Metroid Prime 3 nicht ebenfalls mit einer Neuauflage bedacht wurden.

Nicht zuletzt dank des zeitlosen Gameplays ist Metroid Prime Remastered nicht weniger als ein Pflichtkauf für alle Besitzerinnen und Besitzer der aktuellen Nintendo Konsole.

Ständer ausgeklappt und schon spielen Sie im Tabletop-Modus.

Angebote für das Gaming-Handheld

Nintendo Switch OLED kaufen: Amazon, Saturn und Co.

Die neue Nintendo Switch OLED ist im Oktober erschienen. Wir sammeln Angebote mit den günstigsten Preisen für den neuen Gaming-Handheld.

Foto: Linke Hälfte der Nintendo Switch in Rot

Infos und Gerüchte

Nintendo Switch Pro - Alle Infos zu Release, Preis und Specs

Gerüchte rund um eine Nintendo Switch Pro oder 2 reißen nicht ab. Wir sammeln alle News und Gerüchte rund um Release, Preis, Hardware und mehr.

Top Ten Games 2021

Prime Day

Nintendo Switch Spiele im Angebot: Die besten Deals

Wir zeigen die besten Deals für Nintendo Switch Spiele am Prime Day.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Spiritfarer Stella

Wunderschönes Indie-Spiel

Spiritfarer: Farewell Edition im Test - der schönste…

Spiritfarer ist ein Indie-Spiel, das eine wunderschöne Geschichte mit Aufbau- und Jump&Run-Gameplay verbindet. Wir haben die Farewell Edition mit…

Pokémon Legenden Arceus

Gelungenes Experiment?

Pokémon Legenden: Arceus im Test - Neu und doch gewohnt

Pokémon Legenden: Arceus ist das neue Pokémon-Spiel von Game Freak und Nintendo. Wir haben den Titel auf der Switch getestet und verraten, ob es sich…

Nintendo

Technisches Desaster

Pokémon Karmesin & Purpur im Test: Ein Schritt vor, drei…

Mit Pokémon Karmesin und Purpur bringen Nintendo und Entwickler Gamefreak schon das zweite Pokémon in diesem Jahr heraus. Der Test verrät, was hier…

Zelda

Nintendo Switch

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom im Test

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist das neue Spiel für die Nintendo Switch, das die Welt fesselt. Wir hatten den Titel im Test und geben…

Diablo

Die Hölle ruft

Diablo 4 im Test: Atmosphärische Meisterleistung

Diablo IV ist Blizzards neuer Meisterstreich des Hack'n'Slay Genre. Wir hatten die PC-Version im Test und geben ein Fazit zu Story, Gameplay und…