Breath of the Wild Fortsetzung
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Alle Infos
Die Fortsetzung zu Breath of the Wild wird heiß erwartet. Wir sammeln alle Infos zu Tears of the Kingdom, dem neuen "Legend of Zelda"-Spiel von Nintendo.

Dass eine Fortsetzung zu Breath of the Wild kommen würde, das war im Grunde schon lange klar. Schließlich landete Nintendo mit dem ersten offiziellen Zelda-Spiel auf der Nintendo Switch einen riesen Erfolgshit.
Die erste Bestätigung zur Entwicklung gab es dann 2019 auf der E3. Mit einem kurzen Teaser kündigte Nintendo eine direkte Fortsetzung des Vorgängers an. Erscheinen sollte das Spiel ursprünglich 2022, doch nach einer Release-Verschiebung verzögerte sich alles.
Nintendo wollte sich mehr Zeit für die Entwicklung nehmen. Und das ist auch richtig so. Das Spiel tritt in große Fußstapfen, denn Breath of the Wild gilt unter Fans und Kritikern als eines der besten Zelda-Spiele sowie als außerordentlich gutes Open-World-Spiel.
Berechtigterweise fragen wir uns also, ob The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom diese Erwarungen erfüllen kann. Wir sammeln alle bereits bekannten Infos zu Story, Gameplay, Release, Leaks, Trailern und mehr.
Unseren kompletten Test zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom gibt es im folgenden Lesetipp.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Letzter Trailer vor Release
Nintendo hat zum kommenden Zelda-Spiel Tears of the Kingdom einen finalen, dritten Trailer veröffentlicht. Dieser präsentiert eine Mischung aus Story- und Gameplay-Inhalten, die das Spiel zu bieten haben wird. Im Mittelpunkt steht Links Aufgabe, Zelda zu finden und die nahende Bedrohung durch Ganondorf zu verhindern.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – 3. offizieller Trailer (Nintendo Switch)
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Umfangreiches Gameplay-Video
Um einen besseren Eindruck vom Spiel, und insbesondere vom Gameplay, zu erhalten, veröffentlichte Nintendo eine zehnminütige Präsentation von Links neuen Fähigkeiten in Tears of the Kingdom. Diese werden vom Entwickler Eiji Aonuma höchstpersönlich kommentiert.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Gameplay-Demonstration von Eiji Aonuma (Nintendo Switch)
Wie heißt die Fortsetzung zu Breath of the Wild?
Tatsächlich war der offizielle Titel zum nächsten "Legend of Zelda"-Spiel lange Zeit nicht bekannt. Daher wurde das Spiel nur unter dem Namen "Breath of the Wild 2" gehandelt. Mittlerweile wissen wir aber, dass das Spiel "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" heißen wird.
Der Nachfolger zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Wann erscheint The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom?
Den ursprünglichen Release im Jahr 2022 konnte The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom nicht einhalten. Nintendo bestätigte daraufhin, dass die "Breath of the Wild"-Fortsetzung erst 2023 für die Nintendo Switch erscheinen wird.
Das genaue Release-Datum gab man mit einem neuen Trailer bekannt: der 12. Mai 2023.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Coming May 12th, 2023 – Nintendo Switch
Kann man Tears of the Kingdom vorbestellen?
Ja, man kann schon jetzt die Fortsetzung zu Breath of the Wild vorbestellen. Auf Amazon ist The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom zum Preis von 69,99 Euro verfügbar.
Worum geht es in der Story von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom?
Bisher ist nur wenig bekannt zur Story von Tears of the Kingdom. Die Geschichte aus Breath of the Wild scheint allerdings fortgesetzt zu werden, zumindest lose. Auch die typischen "Legend of Zelda"-Eckpunkte bleiben augenscheinlich gleich. Uns verschlägt es also nach Hyrule, wir spielen den Helden Link und müssen Prinzessin Zelda retten.
Genaueres verriet uns nur der erste Teaser zum Spiel. Darin sehen wir, dass sich Link und Zelda zusammen in eine düstere Ruine begeben. Dort treffen sie auf eine untote Version von Ganondorf, der erneut erstarkt ist und nur auf den richtigen Moment gewartet hat, um zuzuschlagen.
Das ist aber nicht die einzige Gefahr, die im Spiel droht. Links treues Masterschwert ist zerbrochen und muss im Spiel erneuert werden, um Hyrule und die Prinzessin zu retten. Wir vermuten, dass diese Geschehnisse gleich zu Beginn des Spiels passieren.
Insgesamt merkt man Tears of the Kingdom in den ersten Trailern deutlich an, dass das Spiel in Sachen Story düsterer wird als andere Zelda-Spiele. Zwar gab es in der Vergangenheit den einen oder anderen erwachseneren Ansatz, doch hier scheint Ganondorf solch eine böse Macht darzustellen, die grausam zuschlägt und alles bedroht.
In einem neuen Trailer, der bei einer Nintendo Direct gezeigt wurde, spricht Zelda sogar davon, dass Link nicht gewinnen könne. Vermutet wird auch, dass Zelda bereits zu Beginn ums Leben kommt, und Link nur knapp gerettet wird. Die Situation scheint also zunächst ausweglos, bis Link stark genug wird oder neue Verbündete für den Kampf finden kann.
The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – 2. offizieller Trailer
Wie wird das Gameplay von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom?
In Tears of the Kingdom wird Link ähnliche Fähigkeiten wie in Breath of the Wild haben. Das sehen wir schon an den ersten Spielszenen, die in Trailern gezeigt wurden. Wir können also mit Schwert und Bogen kämpfen, klettern, durch die Lüfte gleiten, schwimmen, tauchen und Objekte per Telekinese bewegen.
Hinzu kommen aber auch ein paar neue Gameplay-Elemente. Link kann sich nun durch Wände teleportieren und im Kampf auch Feuerangriffe einsetzen. Die Fähigkeiten scheinen hier zudem ohne den Shiekah-Stein zu funktionieren und werden stattdessen mit Links Arm aktiviert.
Per Zeitumkehr kann Link Objekte zurückspulen lassen, um beispielsweise auf einem herunterfallenden Stein nach oben zu segeln. Mit der Synthese-Fähigkeit kombinieren wir hingegen Waffen und Gegenstände zu neuer Ausrüstung, oder bauen ganze Konstruktionen und Fahrzeuge - mit vielen kreativen Kombinationsmöglichkeiten. Daneben gibt es noch mehr neue Fähigkeiten wie die Ultra-Hand oder den Deckensprung.
Außerdem wird die Spielwelt deutlich erweitert - denn hier gab es wortwörtlich noch Luft nach oben. Wie in einem weiteren Teaser zu sehen ist, kann Link weit oben durch die Lüfte fliegen und sogar kleine, schwebende Inseln erkunden. Dort warten Gegner und Geheimnisse auf uns.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild – E3 2021-Teaser (Nintendo Switch)
Was ist noch zu Tears of the Kingdom bekannt?
Abgesehen von diesen Informationen hält sich Nintendo sehr bedeckt zu Tears of the Kingdom. Wie üblich wollen sie nicht zu viel verraten, bevor der Release näher rückt. Das Entwicklerteam verspricht aber, dass die offene Spielwelt dieses Mal deutlich detailreicher und lebendiger werden soll.
Die Spielwelt ist allerdings auch von einer bösen Macht eingehüllt, die das Vorankommen erschwert. Wir müssen also erstmal Areale davon befreien, bevor wir wirklich alles entdecken können. Außerdem soll es wieder klassische Dungeons geben, die im Spiel erkunden werden.

Vermutet wird auch, dass es im Spiel Zeitreisen geben wird. Wie die sich auf Story und Gameplay auswirken, ist allerdings offen. Ein erster Leak durch den italienischen Synchronsprecher von Daruk scheint dies zu bestätigen. Seine Aussagen legen nahe, dass wir zwei verschiedene Versionen von Hyrule besuchen werden. Eine davon könnte bis zu 10.000 Jahre in der Vergangenheit liegen.
Außerdem kursieren derzeit einige Leaks zur Story und einigen nicht enthüllten Gameplay-Mechaniken des Spiels. Vorab sind offenbar einige Kopien der Artbooks aus der Collector's Edition in Umlauf geraten, wodurch einige bereits Spoiler im Internet verteilen. Daher ist hier besondere Vorsicht geboten.
Für welche Konsole erscheint Tears of the Kingdom?
Offiziellen Angaben zufolge erscheint der nächste "Legend of Zelda"-Titel wieder auf der Nintendo Switch (sowie der Switch Lite und der Nintendo Switch OLED). Dennoch halten sich die Gerüchte, dass zum Release des Titels eine Nintendo Switch 2.0 oder auch eine Switch Pro mit released wird.
Das liegt vor allem daran, dass Tears of the Kingdom in den ersten Trailern sehr gut aussieht. Besonders die Grafik und die Weite der Spielwelt ließen viele vermuten, dass hier eine verbesserte Konsole als Basis der Entwicklung dienen müsse.
Unseren Einschätzungen zufolge kann man Nintendo aber durchaus glauben, dass Zelda weiterhin für die reguläre Nintendo Switch erscheint. Ob es später dann eine Nintendo Switch Pro oder Ähnliches geben wird, ist wieder eine andere Frage.
Auf jeden Fall wird es aber eine besondere Legend of Zelda Edition der Nintendo Switch OLED geben. Diese erscheint kurz vor Tears of the Kingdom, und zwar am 28. April 2023.