Testbericht
Lexware lohn+gehalt 2012 im Test
Die Lohnbuchhaltung Lexware lohn+gehalt beinhaltet alle relevanten Abrechnungsparameter, wie die aktuellen Steuersätze und Sozialversicherungsbeiträge.

Assistenten prägen die Lohnabrechnung und führen den Anwender durch Vorgänge wie die Mitarbeitererfassung, den monatlichen Abrechnungslauf oder die Datenübermittlung an Finanzbehörden und Sozialversicherungsträger. Trotz des vordefinierten Prozesses ist die Software ausgesprochen flexibel: Geldwerte Vorteile finden ebenso Berücksichtigung wie beispielsweise Kurzarbeit, Mutterschutzumlagen oder Minijobs. Lexware lohn+gehalt liefert neben der Lohnabrechnung auch Lohnsteuerbescheinigungen. Wer mit der Finanzbuchhaltung Lexware buchhalter arbeitet, kann Buchungsdaten mit wenigen Handgriffen übernehmen.
Ratgeber: 80 clevere Freeware-Tools
Für Fragen zur Lohnabrechnung ist ein integriertes Fachportal enthalten, das aktuelle Nachrichten und ergänzende Fachinformationen zur Lohnabrechnung zur Verfügung stellt, was bei Programmen dieser Art eher selten vorkommt. Zu den neuen Funktionen gehört die GKV-Monatsmeldung, die für eine korrekte Abrechnung von Teilzeitkräften in der Gleitzone und Besserverdienenden über der Beitragsbemessungsgrenze sorgt.