Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Komplettsysteme: Schneller Arbeiter

Bei dem neuen Midi-Tower Highscreen XD Allround 1100C setzt Vobis mit dem Celeron auf Intels Low-Budget-Prozessor.<br> Mit 1100 MHz ist die CPU getaktet und damit die schnellste der Celeron-Familie. Der Rest des Systems ist ebenfalls auf einen geringen Preis hin optimiert. So verwendet Vobis für das System ein Gigabyte-Mainboard, das mit dem i810-Chipsatz ausgestattet ist. Die Grafikleistung ist mager - nur 520 Punkte im 3DMark 2001 lassen das Gerät alt aussehen. Eine nachträgliche Aufrüstung ist höchstens über einen der zwei freien von insgesamt drei PCI-Slots möglich. Neben einen DVD-Laufwerk verfügt das System über 128 MByte PC133-SDRAM Arbeitsspeicher und eine immerhin 38 GByte große Maxtor-Festplatte.

Autor: Redaktion pcmagazin • 16.10.2001 • ca. 0:20 Min

Komplettsysteme: Schneller Arbeiter
Komplettsysteme: Schneller Arbeiter
© Testlabor Printredaktionen

Im SYSMark 2000 erreicht das System mit 140 Punkten ebenfalls keinen besonders guten Wert (Spitzensysteme bringen es auf über 230 Punkte), jedoch reicht die Performance locker für Standard-Anwendungen. Für solche ist das System auch gedacht, so sind Lotus Smart Suite und Klicktel 2000 vorinsta...

Im SYSMark 2000 erreicht das System mit 140 Punkten ebenfalls keinen besonders guten Wert (Spitzensysteme bringen es auf über 230 Punkte), jedoch reicht die Performance locker für Standard-Anwendungen. Für solche ist das System auch gedacht, so sind Lotus Smart Suite und Klicktel 2000 vorinstalliert. Als Betriebssystem fungiert Windows ME. Power DVD und Corel Draw 9, die beide auf der Treiber-CD beiliegen, runden das Paket Software-seitig ab. Als Hardware- Dreingaben liefert Vobis neben Maus und Windows-Tastatur zwei 120- Watt-Lautsprecher mit.

https://www.vobis.de