Klingelton-Software: Wenn der Postmann dreimal klingelt
Die Bezeichnung "Studio" für das Klingelton- Tool von S.A.D. ist eher unpassend, denn viel mehr als die grundlegenden Funktionen beherrscht das Programm nicht. Eine Benutzeroberfläche unterteilt sich in drei Bereiche für das Laden von Musikstücken, für die Auswahl eines Ausschnittes und schließlich für die Umwandlung in das passende Handy-Format.

Als Quelle werden die Formate WAV, WMA, CDA und MP3 akzeptiert, die Ausgabeformate WAV, MP3 und SMAF/MMF eignen sich für die meisten Handys. Die ausgewählten Musikstücke werden im mittleren Bereich lediglich als blauer Balken dargestellt. Um präzise schneiden zu können, ist jedoch die Darste...
Als Quelle werden die Formate WAV, WMA, CDA und MP3 akzeptiert, die Ausgabeformate WAV, MP3 und SMAF/MMF eignen sich für die meisten Handys. Die ausgewählten Musikstücke werden im mittleren Bereich lediglich als blauer Balken dargestellt. Um präzise schneiden zu können, ist jedoch die Darstellung des Frequenzverlaufs notwendig. Immerhin lässt sich die Position des Mauszeigers exakt bestimmen. Eine Schaltfläche soll zwar den Zoom in den markierten Ausschnitt erlauben, doch mit dieser Funktion wird der blaue Balken einfach vergrößert. Von Soundeffekten, mitgelieferten Tönen oder mehreren Tonspuren ist im KlingeltonStudio nichts zu finden.
Wer nur Ausschnitte aus Musikstücken zu Klingeltönen zurechtschneiden möchte, erhält ein brauchbares Tool. Für weitere Spielereien ist es nicht gemacht.
Preis: 9,99 Punkte: 60 Gesamtwertung: befriedigend
https://www.s-a-d.de