Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Internet Sicherheit: Komplettschutz für den PC

Das neue Internet Security Total Care erweitert die Sicherheitssuite von G Data (Testsieger aus PC Magazin 12/2006) um ein automatisiertes Backup sowie Funktionen zum Systemtuning. Neben dem Default-Backup auf CD oder DVD sind Kopien auf eine andere Festplatte oder einen FTP-Server möglich.

Autor: Redaktion pcmagazin • 20.6.2007 • ca. 0:35 Min

Internet Sicherheit: Komplettschutz für den PC
Internet Sicherheit: Komplettschutz für den PC
© Testlabor Printredaktionen

Im Jahresabo der Virensignaturen und Programm- Updates ist dafür 1 GByte Online- Speicher pro Lizenz enthalten. Damit niemand die lästige Datensicherung vergisst, kümmert sich TotalCare automatisch um ein wöchentliches Vollbackup sowie den täglichen Abgleich neuer und geänderter Daten. Prak...

Im Jahresabo der Virensignaturen und Programm- Updates ist dafür 1 GByte Online- Speicher pro Lizenz enthalten. Damit niemand die lästige Datensicherung vergisst, kümmert sich TotalCare automatisch um ein wöchentliches Vollbackup sowie den täglichen Abgleich neuer und geänderter Daten. Praktisch: Die Software schreibt immer auch eine Programmdatei auf das Backup- Medium.

Mit den Tweaks der Tuningkomponente lässt sich im Test nur eine leichte Performanceverbesserung erreichen. Zusätzlich defragmentiert sie jedoch Festplatten und löscht Datenmüll sowie vertrauliche Daten. Ebenso tilgt TotalCare die Liste der zuletzt geöffneten Dokumente, schreibt deren Namen jedoch in eine Protokolldatei - ein Fauxpas, der dem eigentlichen Zweck der Reinigung zuwiderläuft.

FAZIT: Neben dem bewährt guten Virenschutz sorgt die neue Backup-Funktion für präventiven Schutz wichtiger Daten. Besitzer einer Backup-Software können aber weiterhin zur 15 Euro günstigeren Internet Security 2007 greifen.

Preis: 59,95 Euro Gesamtwertung: sehr gut

https://www.gdata.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test