Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Garten & Botanik: Gartenplaner

Insgesamt ist das Programm gelungen. Das "Garteln" am PC mach Spaß und ist leicht. Lediglich Feinheiten wie fehlende Stückliste, Pflegekalender mit eigenen Anmerkungen oder die Wachstumsanzeige sind zu bemängeln.

Autor: Redaktion pcmagazin • 1.7.2003 • ca. 0:35 Min

Garten & Botanik: Gartenplaner
Garten & Botanik: Gartenplaner
© Testlabor Printredaktionen

Für alle Hobbygärtner ist dieses Programm geeignet, das die Planung und Gestaltung des eigenen oder des Wunschgartens ermöglicht. Die Software bietet einiges, um den Garten auszuschmücken: Wege, Wasserflächen oder Lampen und Häuser lassen sich bequem einfügen. Für die Bepflanzung des Gart...

Für alle Hobbygärtner ist dieses Programm geeignet, das die Planung und Gestaltung des eigenen oder des Wunschgartens ermöglicht. Die Software bietet einiges, um den Garten auszuschmücken: Wege, Wasserflächen oder Lampen und Häuser lassen sich bequem einfügen. Für die Bepflanzung des Gartens steht eine Pflanzen- Enzyklopädie bereit. Hier lassen sich Pflanzen nach eigenen Wünschen auswählen. Ist der Garten bepflanzt, kann der Anwender einen Pflegeplan abrufen, in dem er Monat für Monat sieht, welche Arbeiten zu erledigen sind. Eine 3D-Ansicht ermöglicht es, die Pflanzungen in fast realistischer Qualität zu begutachten und im Garten hin und her zu wandern. Eine Besonderheit ist die Stereo-Funktion, die es ermöglicht, mit einer 3D-Brille die Grafik fast lebensecht zu sehen. Der Garten lässt sich auch nach Monaten betrachten. Wünschenswert wäre eine Stückliste, die genau auflistet, was der Hobbygärtner anschaffen muss, um den Plan zu verwirklichen.

https://www.bhv.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test