Formel Editoren: Symbol-Dialekte
Office XP bietet für mathematische Formeln im Text wie auch schon 97 und 2000 nur die Light-Version von MathType 3.0. Die Profiversion MathType 5.0, die eigene Schriftfonts und damit Hunderte von zusätzlichen Symbolen enthält, bringt die Mathematik ins Internet-Zeitalter. Dabei arbeitet das Programm eng mit Word zusammen. Die 4er Version erweiterte den Export für die bei Ingenieuren und Naturwissenschaftlern beliebte TeX- und LaTeX-Textverarbeitung. Nun kann Word mit Hilfe von MathType komplizierte Formeln sowohl als HTML-Datei (Gleichung als GIF-Bild) als auch MathML-2.0- Datei speichern.

Die Profi-Version 5.0 startet unter Word den eigenen Editor, wenn der Anwender eine Formel schreibt (Einfügen/ Objekt/MathType 5.0 Formel). Der Editor bietet viel Komfort: eine übersichtliche Anordnung der Symbole, umfangreiche Formateigenschaften sowie definierbare Tastaturkürzel für Symbole...
Die Profi-Version 5.0 startet unter Word den eigenen Editor, wenn der Anwender eine Formel schreibt (Einfügen/ Objekt/MathType 5.0 Formel). Der Editor bietet viel Komfort: eine übersichtliche Anordnung der Symbole, umfangreiche Formateigenschaften sowie definierbare Tastaturkürzel für Symbole und Formateinstellung. Das Programm unterstützt die Formate wmf, gif und eps jetzt auch aus Word heraus. Die Integration in Word (97, 2000 oder XP) hat außerdem zusätzliche Export-Elemente erhalten. Ein direkter Weg läuft über das neue Icon MathPage. Das Programm läuft unter allen Windows-Versionen und auf dem Macintosh. Die Vorversion MathType 4 kann MathType5-Gleichungen lesen.
https://www.mathtype.com