Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Eizo EV2333W

Der EV2333W ist die richtige Wahl für Anwender, die nach mehr Bildqualität verlangen. Die sichtbare Bildfläche von 510 x 287 mm ist mit 1920 x 1080 Pixeln aufgelöst.

Autor: Matthias Metzler • 18.2.2011 • ca. 0:30 Min

Eizo EV2333W
Eizo EV2333W
© PCgo

Testbericht: Der Eizo EV2333W ist die richtige Wahl für Anwender, die nach mehr Bildqualität verlangen. Die sichtbare Bildfläche von 510 x 287 mm ist mit 1920 x 1080 Pixeln aufgelöst. Das PVA-Panel sorgt mit einer Helligkeit von 276 Candela/ m² und einem Kontrastverhält...

Pro

  • Höhenverstellung
  • hoher Kontrast, Schaltzeiten

Contra

  • Helligkeit etwas ungleich
Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Testbericht: Der Eizo EV2333W ist die richtige Wahl für Anwender, die nach mehr Bildqualität verlangen. Die sichtbare Bildfläche von 510 x 287 mm ist mit 1920 x 1080 Pixeln aufgelöst. Das PVA-Panel sorgt mit einer Helligkeit von 276 Candela/ m² und einem Kontrastverhältnis von 3520:1 für eine sehr gute Blickwinkelstabilität.

Ein Lichtsensor passt zudem die Helligkeit automatisch dem Umgebungslicht an. Auf der Anschlussseite bietet der EV2333W D-Sub, DVI und DisplayPort, der Monitor besitzt zudem eine Höhenverstellung. Das Urteil: ein sehr guter Monitor mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr Flachbildschirm-Tests finden Sie hier.

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test