Einladungs-Druckerei 14 im Test
Mit der Einladungs-Druckerei 14 bietet Markt+Technik ein Gestaltungs-Tool für Einladungen aller Art. Wir haben die Software im Test.

Die Einladungs-Druckerei 14 vom Verlag Markt+Technik ist ein tolles Programm für Party-Löwen. Aus vielen vorgefertigten Vorlagen (daher auch der Speicherbedarf von 700 MByte) lassen sich über die Bearbeitungsmenüs eigene Einladungskreationen erstellen. Die Vorlagen lassen sich beliebig ergänzen...
Die Einladungs-Druckerei 14 vom Verlag Markt+Technik ist ein tolles Programm für Party-Löwen. Aus vielen vorgefertigten Vorlagen (daher auch der Speicherbedarf von 700 MByte) lassen sich über die Bearbeitungsmenüs eigene Einladungskreationen erstellen. Die Vorlagen lassen sich beliebig ergänzen oder umbauen. Sie sollten sich aufgrund der vielen Bild-, Gestaltungs- und Textfunktionen ein wenig Zeit für die Einarbeitung in das Programm nehmen. Nach kurzer Zeit werden Sie mit den Optionsmenüs gut zurechtkommen.
Bei der Textformatierung müssen Sie beachten, dass pro Textkasten nur die gleiche Formatierung für alle Textzeichen gilt. Möchten Sie eine Zeile in einem anderen Format, müssen Sie einen neuen Textkasten starten. Das ist etwas umständlich. Ihre Einladungen lassen sich direkt aus dem Programm heraus drucken. Bei einem Laserdrucker muss man bei der Platzierung von Text und Bild darauf achten, dass Laserdrucker nicht randlos drucken können.
Fazit
Die Einladungs-Druckerei ist ein sehr gutes Gestaltungsprogramm für kreative Party-Ankündigungen auf Papier. Viele Vorlagen sind schon mit Vorder- und Rückseite aufgebaut. Diese lassen sich an die eigenen Vorstellungen und Ansprüche mit persönlichen Texten und Bildern anpassen. So bekommt jede Einladung Ihren fantasievollen Touch.
Einladungs-Druckerei 14: Details
- System: Windows 10, 8.x, 7, Vista; 700 MByte freier Speicherplatz; CD/DVD-Laufwerk; (Farb-) Drucker
- Besonderheiten: Fotobearbeitung, Textbausteine, Bildimport von Kamera & Scanner