Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

DSL Router: Praktische DSL-Akrobaten

Router-Modems sind die Multitalente unter der DSL-Hardware. Wir sagen Ihnen auf den folgenden Seiten, was die Geräte können und für wen sich die Anschaffung lohnt.

Autor: Redaktion pcmagazin • 12.5.2003 • ca. 0:45 Min

DSL Router: Praktische DSL-Akrobaten
DSL Router: Praktische DSL-Akrobaten
© Testlabor Printredaktionen

Im Grunde erfüllen alle getesteten Router Ihren Zweck. Sie bringen mehrere Rechner schnell und zuverlässig über DSL ins Internet. Während der Testsieger von Netgear mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen überzeugt, gefällt das zweitplatzierte Gerät von SMC mit dem besten Gehäuse und einem i...

Im Grunde erfüllen alle getesteten Router Ihren Zweck. Sie bringen mehrere Rechner schnell und zuverlässig über DSL ins Internet. Während der Testsieger von Netgear mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen überzeugt, gefällt das zweitplatzierte Gerät von SMC mit dem besten Gehäuse und einem integrierten Printserver. Immerhin kosten einfache Printserver 80 Euro und mehr. Gut gefallen hat uns auch der DrayTek Vigor 2600X, der ganz knapp hinter dem Spitzenduo auf Rang drei landete. Der Router bietet ISDNFallback, sollte die DSL-Leitung ausfallen. Es sind lediglich einige fehlende Firewall-Funktionen, die dem DrayTek den Gesamtsieg kosteten. Die Geräte von Devolo und Zyxel sind zu empfehlen, wenn die allerletzte Sicherheit nicht benötigt wird. Dafür lassen sie sich über ein deutschsprachiges Menü konfigurieren. Einen Sonderplatz nimmt das Gerät von Hermstedt ein. Da beim NetShuttle kein Switch integriert ist, lässt sich nur ein Einzelrechner anschließen. Wer mehr möchte, benötigt einen externen Switch und muss zusätzlich in die Tasche greifen. Dabei ist das Gerät mit knapp 300 Euro ohnehin eines der teuersten im Testfeld.

DSL Router: Praktische DSL-Akrobaten
© Testlabor Printredaktionen
Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test