Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Digital-Kameras: Günstig und sehr gut

Fotofreunde aufgemerkt! Mit erschwinglichem Preis und interessanten Features lockt die Pentax *ist Ds. Die Spiegelreflexkamera ist kompatibel zu den bekannten K-Bajonett-Objektiven (KAF2, KAF und KA). Wer solche noch im Schrank liegen hat, freut sich natürlich besonders über den preiswerten Body, auch wenn man bei der Bildqualität mit Einbußen rechnen muss.

Autor: Redaktion pcmagazin • 28.3.2005 • ca. 0:45 Min

Digital-Kameras: Günstig und sehr gut
Digital-Kameras: Günstig und sehr gut
© Testlabor Printredaktionen

Aber auch für SLR-Einsteiger bietet die erstaunlich leicht und klein gefertigte *ist Ds einiges. Vor allem die Kombination aus professioneller Belichtungssteuerung (Halbautomatik mit Blenden- oder Zeitvorwahl, etc.) und den Motivprogrammen, dürfte den ambitionierten Hobbyfotografen gefallen. Sc...

Aber auch für SLR-Einsteiger bietet die erstaunlich leicht und klein gefertigte *ist Ds einiges. Vor allem die Kombination aus professioneller Belichtungssteuerung (Halbautomatik mit Blenden- oder Zeitvorwahl, etc.) und den Motivprogrammen, dürfte den ambitionierten Hobbyfotografen gefallen. Schnappschüsse gelingen mit der Motivvorwahl, kreative Eigenkompositionen mit der Halbautomatik. Der Sensor im APS-C-Format liefert bei 6,1 Megapixel sehr gute 1430 Linien/Bildhöhe (MTF 50) mit dem SMS DA 18-55-mm-Objektiv. Wählt man im Menü helle Farbdynamik, liefert die Kamera leuchtende, satte und kontrastreiche Farben. Bei normaler Farbdynamik werden die Motive sehr natürlich wiedergegeben. Die Bedienung ist übersichtlich gelöst. Einstellungen werden entweder über das Menü arretiert oder über fn-Schalter ausgewählt. Pentax verzichtet bei der *ist Ds auf ein AF-Hilfslicht. Bei schummrigem Licht hilft der eingebaute Blitz beim Scharfstellen (Stroboskop). Ungewöhnlich für eine SLR ist das SD-Kartenformat.

Pentax macht sich selbst Konkurrenz. Der Mehrpreis von rund 500 Euro für die große Schwester *istD lässt sich kaum noch rechtfertigen.

Preis: 950,- Euro Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: sehr gut

https://www.pentax.de

Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele