Business-Notebook

Dell XPS 13 im Test: Hochwertiges Notebook mit schönen Details

16.7.2018 von Stefan Schasche

Das Dell XPS 13 ist mit knapp unter 1.300 Euro ein teureres 13,3-Zoll-Notebook. Im Test offenbart sich jedoch ein beeindruckender Gegenwert.

ca. 1:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Dell XPS 13 im Test
Das ebenso schicke wie leichte XPS 13 von Dell bietet jede Menge Notebook fürs Geld.​
© PC Magazin

Pro

  • Ausstattung
  • Leistung
  • Design

Contra

  • Display

Fazit

PC Magazin Testurteil: gut; Preis/Leistung: sehr gut


82,0%

Das Notebook Dell XPS 13 (9370) kann im Test mit vielen Details punkten: Da wäre zunächst die CPU der achten Core-i-Generation zu nennen, die über vier Kerne verfügt und dabei lediglich 15 Watt verbraucht. Die integrierte Grafik hat den Zusatz UHD bekommen, unterscheidet sich aber nur in dieser Namensgebung vom Vorgänger. Ebenfalls an Bord sind eine schnelle SSD von Samsung mit 256 GByte Kapazität sowie 8 Gbyte RAM.

Auffällig sind zudem der schmale Displayrahmen, der die Abmessungen des Notebooks minimiert, sowie die ausgezeichnete Tastatur, die über eine dimmbare Beleuchtung verfügt. Das 13,3-Zoll-Display liefert eine FullHD-Auflösung, ist allerdings nicht besonders hell und spiegelt deutlich. Erfreulicherweise hat Dell trotz der geringen Abmessungen Platz für einen Kartenleser gefunden.

Das Gesamtgewicht von 1.213 Gramm ist recht niedrig, doch ist das XPS 13 kein ausgesprochenes Leichtgewicht. Im Testlabor hinterließ das Notebook einen guten Eindruck, wobei vor allem die SSD für hohe Meßwerte sorgen konnte. Diese machen sich in der Praxis durch einen flotten Systemstart und blitzschnelle Programmstarts bemerkbar.

Testurteil PCMagazin gut
Das Dell XPS 13 schneidet im Test mit gut ab!
© connect-living.de

Dank der wenig energiehungrigen Komponenten lassen die beiden Lüfter recht selten und dann auch nur leise von sich hören. Die mit PC Mark 8 Battery Life ermittelte Akkulaufzeit liegt bei etwa fünf Stunden.

Fazit:

Das XPS 13 ist ein hochwertiges Notebook mit schönen Details, das wegen des Displays knapp an einer sehr guten Benotung vorbeischrammt.

Details zum Testgerät:

  • Preis: 1.299 Euro
  • CPU: Intel Core i5-8250U / 1,6 bis 3,4 GHz
  • RAM: 8 Gbyte LPDDR3
  • Festplatte: 256 GByte NVMe SSD
  • Grafik: Intel UHD Graphics 620
  • Betriebssystem: Windows 10 Home

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Dell Vostro 15 3000 (3559)

Notebook

Dell Vostro 15 3000 (3559) im Test

79,0%

Wir haben den Dell Vostro 15 3000 (3559) im Test. Das Business-Notebook überzeugt mit einer guten Leistung und tollen Akkulaufzeit.

Dell XPS 15 2-in-1 (9575) im Test

Convertible-Notebook

Dell XPS 15 2-in-1 (9575) im Test

85,0%

XPS steht bei Dell für überzeugende Qualität. Gilt das auch, wenn eine Intel-CPU mit AMD-Grafik verbaut ist? Lesen Sie hierzu unseren Test.

Dell G5 15 5590 im Test

Gaming-Notebook

Dell G5 15 5590 im Test

85,0%

Dass leistungsfähige Gaming-Notebooks nicht immer ein Vermögen kosten müssen, zeigt das G5 von Dell. An einigen Stellen muss der Käufer aber Abstriche…

Dell XPS 13 9300 im Test

Notebook

Dell XPS 13 9300 im Test

86,0%

Das Dell XPS 13 gehört seit vielen Jahren zum Portfolio des amerikanischen Herstellers. Die neueste Variante hat einige Besonderheiten zu bieten,…

Dell-Alienware-X15-R1

Gaming Notebook

Dell Alienware X15 R1 im Test

Das neue Alienware x15 R1 ist mit allem ausgestattet, was ein modernes Gaming-Notebook haben muss. Ob der Preis gerechtfertigt ist, lesen Sie hier.