DVD-Player

Cyberlink PowerDVD 16 Ultra im Test

13.5.2016 von Jörn-Erik Burkert

Die neue Version von Cyberlink PowerDVD 16 Ultra unterstützt weitere 3D-Formate. Wir haben das Tool im Test.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Cyberlink PowerDVD 16 Ultra unterstützt neue 3D-Formate
Cyberlink PowerDVD 16 Ultra
© Screenshots

Pro

  • Unterstützt alle aktuellen Formate für Bild und Ton
  • Neuer TV-Modus mit Fernbedienung

Contra

Fazit

Durch den neuen TV-Modus ist PowerDVD mit Fernbedienung viel einfacher zu bedienen und macht richtig Spaß. Wer seine Inhalte auf dem PC verwaltet, findet mit dem Streaming zu AppleTV und Google Chromecast die ideale Lösung. PowerDVD entwickelt sich mehr und mehr zur leistungsfähigen Medienzentrale.


92,0%

PowerDVD ist seit Jahren ein bewährtes Programm zum Abspielen von Filmen auf DVD oder Blu-ray. Die Software unterstützte in der Vergangenheit immer aktuelle Standards für Bild und Sound. Das ist in Version 16 nicht anders. Ab sofort gibt es Support für die 3D-Formate MK3D und MVC. Audiophile können sich über die Funktion für Direct Stream Digital (DSD) freuen.

Neu ist der TV-Modus für die Nutzung mit einer Fernbedienung. Die angepasste Oberfläche zeigt sich aufgeräumt und mit schickem Design. Mit PowerDVD 16 Ultra erweitert Cyberlink die Wiedergabe von Medien im Heimnetzwerk. Filme und Musik lassen sich nun vom Computer an ein AppleTV oder Google Chromecast schicken und am Fernseher anschauen. Dabei übernimmt das Programm die Aufbereitung der Inhalte im Hintergrund. Keine Konfiguration notwendig - starten, zurücklehnen und den Film genießen ist hier das Motto.

Die neue Version 16 von Cyberlink PowerDVD Ultra.
Die neue Version 16 von Cyberlink PowerDVD Ultra.
© Cyberlink

Cyberlink PowerDVD 16 Ultra im Detail

  • Internet: www.cyberlink.de
  • Preis: 100 Euro
  • Preis/Leistung: sehr gut
  • Sprache: Deutsch
  • Betriebssystem: Windows 7, 8, 10
  • Spezialfunktionen: Streaming zu AppleTV und Google Chromecast
  • Testversion: 30 Tage

4K-Videoproduktion: Behind the scenes

Quelle: video
Das Team von video hinter den Kulissen einer 4K-Videoproduktion.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nero 2016 Platinum im Test.

Multimedia-Suite

Nero 2016 Platinum im Test – für Einsteiger und Profis

94,0%

Wir haben Nero 2016 Platinum im Test. Die Multimedia-Suite bietet alles, was zum Sichern, Brennen und Bearbeiten von Audio-, Video und andere Daten…

Fotos

Converter

Blu-ray auf DVD schrumpfen: So geht's

Früher hat man DVD9-Filme zum Brennen auf DVD5-Discs "geshrinkt". Ähnliches geht nun mit Blu-rays. Wir zeigen, wie Sie Blu-rays mit Menü und Extras…

Power DVD 18 Ultra im Test

Cyberlink

PowerDVD 18 Ultra im Test: Update fürs perfekte Heimkino

95,0%

Seit Windows 10 keine DVDs und Blu-rays mehr abspielt, braucht man externe Tools. PowerDVD 18 Ultra stellt sich im Test dieser Aufgabe.

Amazon-Artikel zu den Filmen Greenland, Godzilla II: King of the Monsters, Alien, Spider-Man: Far From Home, Le Mans 66 und Tenet

Highlights für DVD, Blu-ray & Digital

Film- und Serien-Angebote: Schnäppchen zum Prime Day 2021

Zum Prime Day 2021 hat Amazon viele Filme und Serien sowie teilweise stark reduzierte DVDs und Blu-rays zum Leihen oder Kaufen im Angebot. Ein…

Wir zeigen 4K-Blu-rays, die nicht nur im Originalton unkomprimierten Raumklang bieten.

Ende der Datenträger?

Sony Pictures: Blu-Rays und DVDs werden nicht mehr verkauft

Sony Pictures hat die Einstellung des Vertriebs von Blu-Rays und DVDs angekündigt. Über die Gründe lassen sich bislang nur spekulieren.