Testbericht

Datenblatt

12.10.2008 von Redaktion pcmagazin und Malte Neumann

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Canon Selphy CP770
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Technische Daten  
Format, Technik, Einzeltanks A6, Thermo-Sublimation, -
mögliche Sonderfarben neben CMYK
Farbstoffbasis Schwarz- / Farbtinte - / -
Computeranschluss / Mac Treiber USB 2.0 / Mac Treiber
drahtlose / TV-Anschlüsse , Infrarot / -
USB-Kameraanschluss Pictbridge
Kartenlaufwerk für , CompactFlash, MemoryStick / Pro, SD-Card, MultiMedia-Card
Datenübertragung zum Rechner
Automatik-Funktion
LCD-Anzeige, Diagonale bei Farbdisplay Farbe,, 6,2 cm
Multifunktion (Scan / Kopie / Fax) - / - / -
Sonderausstattung Eimer, Akku optional
Testergebnisse  
Handhabung/Praxis  
Druckzeit Farbbild von der Karte A6: 01:09 min (SD-Card)
Druckzeit drei A4-SW-Textseiten 00:00 min
Druckzeit Farbbild (max. 5 Punkte) A6: 01:09 3,5 Punkte
Druckkosten Testdatei Farbe
(max. 15 Punkte)
0,33 Euro auf A6-Papier
12,5 Punkte
Durch. Farbverlust: 200 Std. Beleuchtung,
20 000 Lux (max. 7,5 Punkte)
7,0 dLab

4,0 Punkte
Durch. Farbverlust nach 1200 ppmh Ozon
(max. 7,5 Punkte)
0,5 Lab
7,5 Punkte
Standby Verbrauch (Punkte-Abzug ab 3 W) 3,2 W -0,5 Punkte
Geräuschentwicklung: maximal / Durchschnitt
(Punkteabzug)
19,0 / 8,0 Sone -2,0 Punkte
Handhabung (max. 10 Punkte) 4,5 Punkte
Summe Praxis (max. 45 Punkte) 29,5 Punkte
Druckqualität  
Testpapier Canon KP-108IP
Auflösung (max. 8 Punkte) 4,0 Punkte
Farbsättigung (max. 5 Punkte) 4,5 Punkte
Abstufung Lichter / Schatten (max. 5 Punkte) 4,0 Punkte
Hauttöne (max. 12 Punkte) 11,5 Punkte
Bildeindruck SW (max. 6 Punkte) 3,0 Punkte
Bildeindruck Farbe (max. 12 Punkte) 10,0 Punkte
Neutralität Grautreppe (max. 7 Punkte) 6,0 Punkte
Summe Druckqualität (max. 55 Punkte) 43,0 Punkte
Gesamtpunktzahl (max. 100 Punkte) 72,5 Punkte

4% unter Durchschnitt

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Myhandycheck 1.4.1 im Test

Shopping-App

Myhandycheck 1.4.1 im Test

90,0%

Wer sein Mobiltelefon verkaufen will, muss es untersuchen und Infos sammeln: Ist die Kamera verkratzt, wie lange hält der Akku? Wie hoch ist der…

Marvel's Avengers im Test

Für Solo- und Online-Spieler

Marvel's Avengers im Test: Überraschend kurzweilige…

Nach einer für Fans verunsichernden Beta-Phase ist Marvel's Avengers von Crystal Dynamics erschienen. Ob es sich für Actionfans lohnt, lesen Sie im…

Arlo Essential Spotlight im Test

IP-Kamera

Arlo Essential Spotlight im Test

75,0%

Der jüngste Zugang in der Welt der Arlo-Überwachungskameras verspricht einen preiswerten Einstieg oder die kostengünstige Erweiterung bestehender…

Samsung-HW-S60T-Test-Bild

Soundbar mit Alexa-Sprachsteuerung

Samsung HW-S60T im Test

74,0%

Ob Samsungs neueste All-in-one Soundbar HW-S60T im Kvadrat-Design nicht nur gut aussieht, sondern auch exzellent klingt, haben wir getestet.

Gigabyte Aero

Gaming Notebook

Gigabyte Aero 15 OLED XB im Test

90,0%

Der 4K-Bildschirm ist ohne Zweifel das Highlight dieses Notebooks von Gigabyte. Doch das leistungsstarke Aero 15 hat noch jede Menge anderes zu…