Testbericht
Aldi, Lidl & Co. - Das taugt die Hardware
Jeder Lebensmittel-Discounter hat neben Brot, Eiern und Milch in schöner Regelmäßigkeit auch Notebooks, Digicams oder Navi-Geräte im Angebot. Ob es sich dabei tatsächlich um lohnende Schnäppchen handelt, verrät Ihnen dieser Artikel.
- Aldi, Lidl & Co. - Das taugt die Hardware
- Teil 3: Aldi, Lidl & Co. - Das taugt die Hardware
- Teil 4: Aldi, Lidl & Co. - Das taugt die Hardware
- Teil 5: Aldi, Lidl & Co. - Das taugt die Hardware

Jeder Lebensmittel-Discounter hat neben Brot, Eiern und Milch in schöner Regelmäßigkeit auch Notebooks, Digicams oder Navigations-Geräte im Angebot. Ob es sich dabei tatsächlich um lohnende Schnäppchen handelt, die Ihnen Aldi, Lidl & Co. anbieten, verrät Ihnen dieser Artikel.

Die Zeiten, in denen kaufwillige Kunden bereits im Morgengrauen vor der Aldi-Filiale anstanden, um gleich bei Geschäftsöffnung einen der begehrten Multimedia-Rechner zu ergattern, sind längst vorbei. Die Begeisterung hat sich gelegt, nicht aber, weil die PCs enttäuscht hätten, sondern eher deshalb, weil die meist bombastisch ausgestatteten Rechner alles in allem doch nicht ganz so billig wie gedacht waren.
Schließlich zahlte man für allerlei Extras wie TV-Karten oder ein riesiges Software-Paket, von dem sich sich Vieles im Nachhinein eher als überflüssig entpuppte. Aufgrund des Erfolgs entschieden sich sämtliche Discounter dafür, Elektronikartikel als Aktionsware oder als Dauerangebot ins Portfolio aufzunehmen. Exkurs: So bietet Aldi dieser Tage wieder zwei Rechner an: [int:article,96042]Das 16-Zoll-Notebook Medion Akoya P6618 ist jedoch im Gegensatz zu manch anderem Angebot unserer Einschätzung nach ein lohnenswerter Kauf (mehr...)[/int]. Wer keinen Computer für unterwegs sucht, sollte sich am 29. April bei Aldi den Medion Akoya P4340 D ansehen. [int:article,95592]Im Check machte der Desktop-PC Medion Akoya P4340 D eine runde Figur, ist allerdings nicht für jede Zielgruppe geeignet (mehr...)[/int].Aber weiter: Wie auch sonst wird die Ware ausführlich angepriesen, die bunten Prospekte versprechen stets viel, doch was davon wird tatsächlich gehalten? Beispielhaft haben wir vier Angebote der Anbieter Aldi Nord, Lidl, Plus und Rossmann unter die Lupe genommen. Wir sagen Ihnen aber nicht nur, was von diesen Angeboten zu halten ist, sondern geben Ihnen auch generelle Informationen darüber, was Sie beim Kauf von Notebooks, Navi-Geräten, Digicams und PCs beachten sollten.

Eins sei an dieser Stelle schon verraten: Wer meint, er mache beim Discounterkauf immer ein Schnäppchen, der irrt. Unsere Recherche hat ergeben, dass sich viele vermeintlich günstigen Produkte woanders für noch weniger Geld erwerben lassen. Und oftmals bekommt man fürs selbe Geld ein besseres Produkt, das noch dazu aktuelleren Datums ist als die zuweilen schon etwas betagte, angestaubte Discounterware. Zu dieser Thematik bieten wir Ihnen ein [int:article,95986]Spezial, das beleuchtet, welche attraktive Alternativen es zum aktuellen Aldi-Notebook im Netz gibt[/int].