Gaming-PC

Acer Predator Orion 9000 PO9-600 im Test

14.8.2019 von Stefan Schasche

Dass ein Gaming-PC, der etwas auf sich hält, eine aufsehenerregende Optik bieten muss, ist heutzutage quasi eine Selbstverständlichkeit. Was er allerdings auch zu bieten hat lesen sie in unserem Test.

ca. 0:55 Min
Testbericht
Acer Predator Orion 9000 PO9-600 im Test
Acer Predator Orion 9000 PO9-600 im Test: Cooler, blinkender Leistungsprotz
© Josef Bleier

Pro

  • sehr gute Leistung
  • tolle Ausstattung
  • spektakuläres Gehäuse

Contra

  • sehr laut

Fazit

Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: befriedigend


92,0%

Der neue Predator Orion 9000 von Acer macht da keine Ausnahme. Hier leuchtet und blinkt es an jeder erdenklichen Stelle. Herz des Rechners ist ein Intel Core i9-9900K mit acht Kernen, der mit 3,6 bis 5 GHz arbeitet und zu den schnellsten Prozessoren auf dem Markt gehört. 

Je 8 GByte RAM sind in zwei der vier Slots verbaut worden. Neben einer SSD mit 512 GByte Kapazität ist auch eine TB-Festplatte an Bord. Die Grafikkarte ist eine rasend schnelle RTX2080 von Nvidia. Lobenswert: Eher selten eingebaut sind heute DVD-Brenner, doch der Predator hat einen solchen mit an Bord. 

Sehr gut haben uns auch die Griffe an der Oberseite des Gehäuses gefallen. Trotz des stolzen Gewichts von knapp 20 Kilogramm lässt sich der PC bei Bedarf dank der Rollen an der Rückseite vergleichsweise einfach von einem Ort zum anderen bewegen.

Details: Acer Predator Orion 9000 PO9-600

  • CPU: Intel Core i9-9900K / 3,6 bis 5,0 GHz 
  • RAM: 16 GByte DDR4 PC2666 
  • Festplatte: 512 GByte SSD / 1 TByte HDD 
  • Grafik: Nvidia GeForce RTX 2080
  • Betriebssystem: Windows 10 Home
[Testsiegel] PCgo Note Sehr Gut
PCgo Testnote: sehr gut
© PCgo / Weka Media Publishing GmbH

Fazit

Der Predator Orion 9000 ist ein Hochleistungsrechner mit ausgezeichneter Ausstattung und spektakulärem Gehäuse. Größtes Manko ist der zuweilen hohe Lärmpegel.

Mehr lesen

Google Stadia Spiele Preis Deutschland Start

Guide zu Googles Cloud-Gaming-Dienst

Stadia: Alles über Spiele, Controller, Kosten und Stadia Pro

Stadia ist der Cloud-Gaming-Dienst von Google. Unser Guide listet alle Spiele und informiert über Controller, Kosten, Stadia Pro und mehr.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Medion Erazer Bandit E10 im Test

Gaming PC

Medion Erazer Bandit E10 im Test

58,0%

Hochgerüstete Gaming-Boliden sind für viele Spiele-Fans schlicht zu teuer. Was ein vergleichsweise preiswerter Gaming-PC wie der Medion Erazer Bandit…

MSI-AEGIS-T15-Se

Gaming-PC

MSI MEG Aegis Ti5 im Test

Der neue MEG Aegis Ti5 sieht völlig anders aus als jeder andere Gaming-PC auf dem Markt. Aber kann er auch technisch überzeugen?

Schenker XMG Sector X im Test

Gaming PC

Schenker XMG Sector X im Test

99,0%

Auf dem Papier verspricht der XMG Sector X von Schenker eine ganze Menge. Doch kann der Rechner, der über 4500 Euro kostet, die hohen Erwartungen auch…

HP Pavilion Gaming TG01-2005NG im Test

Günstiger Gamer

HP Pavilion Gaming TG01-2005NG im Test

82,0%

Mit seinem Preis von etwa 1300 Euro gehört der Pavilion Gaming TG01-2005NG von HP eher zu den günstigeren Gaming-PCs am Markt. Was er dafür zu bieten…

Mifcom Gaming PC im Test

Gaming-PC mit Core i9-13900KF

Mifcom Gaming PC im Test

Gaming im Höchstleistungsbereich war noch nie günstig, aber aktuelle Komponenten haben nun mal ihren Preis. So ist es auch bei diesem Mifcom-Rechner…