Gaming-PC
Acer Predator Orion 9000 PO9-600 im Test
Dass ein Gaming-PC, der etwas auf sich hält, eine aufsehenerregende Optik bieten muss, ist heutzutage quasi eine Selbstverständlichkeit. Was er allerdings auch zu bieten hat lesen sie in unserem Test.

Der neue Predator Orion 9000 von Acer macht da keine Ausnahme. Hier leuchtet und blinkt es an jeder erdenklichen Stelle. Herz des Rechners ist ein Intel Core i9-9900K mit acht Kernen, der mit 3,6 bis 5 GHz arbeitet und zu den schnellsten Prozessoren auf dem Markt gehört.
Je 8 GByte RAM sind in zwei der vier Slots verbaut worden. Neben einer SSD mit 512 GByte Kapazität ist auch eine TB-Festplatte an Bord. Die Grafikkarte ist eine rasend schnelle RTX2080 von Nvidia. Lobenswert: Eher selten eingebaut sind heute DVD-Brenner, doch der Predator hat einen solchen mit an Bord.
Sehr gut haben uns auch die Griffe an der Oberseite des Gehäuses gefallen. Trotz des stolzen Gewichts von knapp 20 Kilogramm lässt sich der PC bei Bedarf dank der Rollen an der Rückseite vergleichsweise einfach von einem Ort zum anderen bewegen.
Details: Acer Predator Orion 9000 PO9-600
- CPU: Intel Core i9-9900K / 3,6 bis 5,0 GHz
- RAM: 16 GByte DDR4 PC2666
- Festplatte: 512 GByte SSD / 1 TByte HDD
- Grafik: Nvidia GeForce RTX 2080
- Betriebssystem: Windows 10 Home
![[Testsiegel] PCgo Note Sehr Gut](https://www.connect-living.de/bilder/118539762/landscapex1200-c2/pcgo-testsiegel-note-sehr-gut.jpg)
Fazit
Der Predator Orion 9000 ist ein Hochleistungsrechner mit ausgezeichneter Ausstattung und spektakulärem Gehäuse. Größtes Manko ist der zuweilen hohe Lärmpegel.