Richtig falten und lochen

Word: Falz- und Lochmarken erstellen für Standard-Briefumschläge

29.9.2015 von Peter Schnoor

Wir zeigen, wie Sie in Word Falzmarken und Vorlagen erstellen, damit Sie Briefe für Standardvorschläge richtig falten und lochen.

ca. 5:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Falzmarken in Word erstellen
So erstellen Sie Falz und Lochmarken in Word!
© Early Spring / Shutterstock

Schriftstücke müssen gefaltet werden, damit sie in einen Standard-Briefumschlag passen, zum Abheften werden sie gelocht. Hilfe versprechen mit Word erstellte Vorlagen samt entsprechenden Markierungen.

Schritt 1: Funktion für Kopf- und Fußzeilen nutzen

Erstellen Sie ein neues Word-Dokument. Zum Erstellen von Falz- und Lochmarken bietet sich die Kopfzeile von Word an. Um in die Kopfzeile zu gelangen, aktivieren Sie das Register Einfügen. Klicken Sie dort auf das Symbol Kopfzeile. Im eingeblendeten Untermenü wählen Sie den Befehl Kopfzeile bearbeiten. Jetzt befinden Sie sich im Kopfzeilenbereich, zu erkennen an der gestrichelten Linie unterhalb der Kopfzeile. Die Kopf- und Fußzeilentools sind in der Menüleiste eingeblendet.

Falzmarken in Word erstellen
Sie erkennen die Kopfzeile an der gestrichelten Linie unterhalb der Kopfzeile und den eingeblendeten Funktionen für Kopf- und Fußzeilen.
© WEKA Media Publishing GmbH

Schritt 2: Falzmarken mit Linien erstellen

Zum Erstellen der Falzmarken wechseln Sie in das Register Einfügen. Klicken Sie dort in der Gruppe Illustrationen auf das Symbol Formen. Hier wählen Sie die Form Linie. Der Mauszeiger verwandelt sich jetzt in ein Kreuz. Zeichnen Sie durch Ziehen mit der Maus am linken Rand der Kopfzeile eine waagerechte Linie. Damit die Linie wirklich waagerecht verläuft, halten Sie beim Ziehen die Großschreibtaste gedrückt. Sie finden die Taste auf der Tastatur unten links, oberhalb der Taste [Strg]. Die Länge der Linie spielt im Moment noch keine Rolle. Jetzt muss die Linie noch genau ausgerichtet werden, damit sie als obere Falzmarke genutzt werden kann.

Schritt 3: Markierung positionieren

Es gibt zwei unterschiedliche Maße für die Falzmarken – für einen Briefkopf der Form A oder der Form B. Auf die Lochmarken hat die Größe des Briefkopfs keinen Einfluss. Form A hat eine Briefkopfhöhe von 27 mm, Form B die Höhe von 45 mm und bietet damit mehr Raum, z.B. für die Platzierung eines Firmen-Logos. Wenn Sie also ein Anschriftenfeld ohne Logo erstellen, ist die Form A korrekt. In diesem Anleitungsschritt werden immer beide Werte angegeben. So können Sie den für sich passenden Wert aussuchen.

Lesetipp: PDF in Word umwandeln und umgekehrt

Zur genauen Positionierung der oberen Falzmarke verwenden Sie die Zeichentools. Sind diese nicht eingeblendet, klicken Sie noch einmal auf die eben gezeichnete Linie. In den Zeichentools finden Sie das Register Format. Klicken Sie in der Gruppe Anordnen auf das Symbol Position. Im folgenden Menü wählen Sie den Befehl Weitere Layoutoptionen. Das Dialogfenster Layout wird eingeblendet.

Jetzt geht es um die Position der oberen Falzmarke. Klicken Sie im Fenster Layout auf das Register Position. Stellen Sie im Abschnitt Horizontal als Absolute Position den Wert 0,5 cm ein. Wählen Sie dann im Auswahlmenü rechts von den Eintrag Seite aus. Als vertikale Position der oberen Falzmarke stellen Sie im Bereich Vertikal die Absolute Position auf den Wert 9,9 cm für Form A oder 10,5 cm für Form B ein. Wählen Sie dann im Auswahlmenü rechts davon unterhalb den Eintrag Seite. Aktivieren Sie das Register Größe. Im Bereich Breite wählen Sie die Option Absolut und stellen 0,3 cm ein. Mit einem Klick auf OK werden die Einstellungen übernommen und die erste Falzmarke ist erstellt.

Falzmarken in Word erstellen
Die obere Falzmarke wird genau ausgerichtet. In diesem Beispiel mit den Werten nach Form A.
© WEKA Media Publishing GmbH

Schritt 4: Untere Falzmarke festlegen

Kopieren Sie die obere Falzmarke. Dazu muss sie mar­kiert sein. Aktivieren Sie das Register Start und klicken Sie in der Gruppe Zwischenablage auf das Symbol Kopieren. Klicken Sie dann direkt auf das Symbol Ein­fügen. Aktivieren Sie in den Zeichentools das Register Format. Klicken Sie in der Gruppe Anordnen auf das Symbol Position und wählen Sie den Befehl Weitere Layoutoptionen aus.

Stellen Sie die Absolute Position auf 0,5 cm ein. Im Auswahlfeld rechts von muss der Eintrag Seite ausgewählt sein. Als vertikale Position der oberen Falzmarke stellen Sie im Bereich Vertikal die Absolute Position auf den Wert 19,2 cm für Form A oder 21 cm für Form B ein. Im Auswahlmenü unterhalb muss der Ein­trag Seite stehen. Mit einem Klick auf OK übernehmen Sie die Daten für die untere Falzmarkierung.

Schritt 5: DIN-gerechte Lochmarke erstellen

Falzmarken in Word erstellen
Die Lochmarke wird für eine bessere optische Wahrnehmung etwasbreiter als die Falzmarken.
© WEKA Media Publishing GmbH

Damit Sie das Dokument mit der Lochung an den richtigen Stellen versehen können, fügen Sie jetzt noch eine Lochmarke hinzu. Die Lochmarke gehört in die Mitte des Briefes. Kopieren Sie dazu, wie im Schritt 4 beschrieben, die Falzmarke. Aktivieren Sie in den Zeichentools das Register Format. Klicken Sie in der Gruppe Anordnen auf das Symbol Position und wählen Sie den Befehl Weitere Layoutoptionen. Stellen Sie die Absolute Position auf 0,5 cm ein. Im Auswahlfeld rechts von muss der Eintrag Seite ausgewählt sein. Als vertikale Position der Lochmarke tippen Sie im Bereich Vertikal die Absolute Position den Wert 14,85 cm ein. Bitte beachten: Im Auswahlmenü unterhalb muss im Anschluss der Eintrag Seite stehen.

Lesetipp: Serienbriefe mit Word erstellen

Für die Lochmarke sollten Sie noch die Größe ändern. Klicken Sie auf das Register Größe und stellen Sie im Bereich Breite den Wert Absolut auf 0,6 cm ein. Zum Abschluss klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.

Um wieder in das Dokument selbst zu kommen, wählen Sie in den Kopf- und Fußzeilentools das Symbol Kopf- und Fußzeile schließen. Es geht aber auch noch einfacher: Sie machen mit der Maus einen linken Doppelklick irgendwo in Ihrem Dokument.

Schritt 6: Dokument mit Markierungen als Vorlage speichern

Falzmarken in Word erstellen
Erstellen Sie aus Ihrem Dokument eine Vorlage. Diese wird beim Erstellen neuer Dokumente nicht überschrieben.
© WEKA Media Publishing GmbH

Aktivieren Sie das Register Datei. Klicken Sie dann auf den Befehl Speichern und Senden. Im rechten Bereich wählen Sie in der Kategorie Dateitypen das Symbol Dateityp ändern. Klicken Sie jetzt im Bereich ganz rechts auf das Symbol Vorlage. Mit einem Klick auf das Symbol Speichern unter wird das Dialogfenster eingeblendet. Vergeben Sie einen Dateinamen. Bestätigen Sie die Eingaben mit Speichern. Jetzt haben Sie Ihre Vorlage für später auszuführende Dokumente erstellt.

Schritt 7: Vorlage mit Markierungen öffnen

Zum Öffnen Ihrer erstellten und hinterlegten Vorlage klicken Sie auf Datei und dann auf Neu. Wählen Sie rechts entweder Meine Vorlagen oder, wenn Ihre Vorlage dort nicht auftaucht, den Optionseintrag Neu aus vorhandenem aus. Wählen Sie die mit den Markierungen versehene Vorlage aus. Diese wird dann in das Bearbeitungsfenster von Word übernommen. Jetzt können Sie ein Dokument erstellen, die von Ihnen eingefügten Falz- und Lochmarken werden automatisch aus der Vorlage übernommen.

Mehr lesen

Kaspersky Total Security 2020 im Angebot

Bester Virenscanner

Kaspersky Total Security 2020 im Angebot: 30 Prozent Rabatt…

Kaspersky Total Security 2020 ist unser Antivirus-Testsieger. Für den Rundum-Sicherheitsschutz gibt es bis Ende Juni 30 Prozent Rabatt. Alle Infos zur…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wir zeigen, wie Sie schnell und einfach Etiketten in Word 2010 erstellen.

Office Tipps

Etiketten mit Word 2010 erstellen - so geht's

Wie Sie schnell und einfach Etiketten in Word 2010 erstellen und was Sie dazu brauchen, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Umschläge und Etiketten

Anleitung

Word: Umschläge und Etiketten erstellen – so geht’s

Mit Word können Sie ganz leicht und direkt Umschläge und Etiketten erstellen. So sparen Sie sich das Aufschreiben von Adressen per Hand.

Initialen in Word

Große Anfangsbuchstaben

Word: Initialen einfügen - Anleitung in 5 Schritten

Mit Initialen - also schmückenden, großen Anfangsbuchstaben - werden Texte zum echten Hingucker. Wir zeigen, wie Sie in Word Initialen einfügen.

Mit Microsoft 365 bekommen Sie alle wichtigen Office-Apss inkl. Cloud-Speicher!

Büro-Software

Microsoft 365 kaufen: Aktuelle Office-Angebote im Check

Jahreslizenzen für Office bzw. jetzt Microsoft 365 sind regelmäßig im Angebot. Wir zeigen aktuelle Preise und verraten, wann sich ein Office-Kauf…

Microsoft

Font-Update

Aptos statt Calibri - Microsoft ändert Standard-Schriftart

Bislang war Calibri die Standard-Schriftart aller Microsoft Office-Programme. Diese Ära findet jetzt ein Ende. Aptos ist der neue Standard.