AR-Spiel im Witcher-Universum

The Witcher: Monster Slayer - Einsteiger Guide zum Hexer-Handyspiel

28.7.2021 von Laura Pippig

Mit The Witcher: Monster Slayer veröffentlicht Spokko in Zusammenarbeit mit CD Projekt ein mobiles Witcher-Erlebnis, das an Pokémon GO und mehr erinnert.

ca. 9:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
the witcher monster slayer
Wer selbst zum Hexer oder zur Hexerin werden will, sollte hier mal reinschauen.
© Spokko

Wer sich nach der "The Witcher"-Netflix-Serie gedacht hat, dass es doch toll wäre, auch mal selbst das Hexerschwert zu schwingen, der könnte mit The Witcher: Monster Slayer jetzt genau den richtigen Zeitvertreib gefunden haben.

Der Entwickler Spokko hat nämlich die offizielle "The Witcher"-Lizenz genutzt, um ein eigenes Smartphone-Spiel im Hexer-Universum zu veröffentlichen. In diesem Anfänger-Guide wollen wir Ihnen verraten, für wen sich das Abenteuer lohnt und welche Tipps Sie beachten sollten, falls Sie in Geralts Fußstapfen treten wollen.

Was ist The Witcher: Monster Slayer?

The Witcher: Monster Slayer ist ein "Augmented Reality"-Spiel, das Sie auf Ihrem Smartphone spielen können. Ähnlich wie Pokémon GO oder Wizards Unite nutzt das Spiel Ihren Standort und die jeweilige Umgebung, um die Spielwelt zu erschaffen. Darin erscheinen gefährliche Monster und spezielle Aufgaben, für die Sie Erfahrungspunkte, Trophäen und Ausrüstung erhalten.

Die Besonderheit von Monster Slayer ist, dass Sie die Monster im Spiel tatsächlich bekämpfen müssen. Das läuft deutlich brutaler als im kindgerechten Pokémon-Abenteuer von Niantic ab und ist dementsprechend auch ab 18 eingestuft.

witcher monster slayer ar
Monster Slayer ist ein AR-Spiel, ähnlich wie Pokémon GO und Wizards Unite.
© Screenshot Montage: PC Magazin / Spokko

Wen spielt man in The Witcher: Monster Slayer?

Der Hauptcharakter in Monster Slayer ist ein unbekannter Hexer oder eine unbekannte Hexerin, die von Ihnen angepasst werden können. Das heißt, Sie wählen das Geschlecht, Gesicht und den Namen aus und können direkt loslegen.

Offiziell spielt man also nicht als Geralt oder Ciri, die aus den Spielen oder der Serie bekannt sind. Aber es hält Sie niemand davon ab, deren Gesichter zu wählen oder Ihren Charakter einfach so zu benennen. Wundern Sie sich aber nicht, wenn Sie bald auf viele Doppelgänger treffen werden.

witcher monster slayer charakter
Nanu, die erinnern aber schon stark an... bestimmt nur Zufall, oder?
© Screenshot Montage: PC Magazin / Spokko

Wie kämpft man in Monster Slayer?

Ihre tödlichste Waffe in Monster Slayer ist nicht das Schwert, sondern der Zeigefinger. Mit einem Wisch über den Bildschirm führen Sie schnelle oder starke Angriffe aus oder können magische Zeichen wirken. Auch selbst hergestellte Bomben helfen dabei, den gegnerischen Monstern den Gar auszumachen.

Das Kampfsystem fühlt sich intuitiv an und ist leicht gelernt, es kommt vor allem auf das richtige Timing an. Gerade beim Abwehren von Angriffen, dem Parieren, müssen Sie auf Ihren Gegner achten. Mehr dazu gibt es in einem späteren Abschnitt dieses Guides.

witcher monster slayer aufgaben
Tippe hier, töte das, suche dort drüben. Typische Aufgaben halt.
© Screenshot Montage: PC Magazin / Spokko

Hat Monster Slayer eine eigene Story?

The Witcher: Monster Slayer hat eine eigene Geschichte. Diese ist in verschiedene Missionen unterteilt, angefangen mit dem Tutorial, in dem wir die Grundlagen des Spiels lernen und einem Meisterhexer begegnen. Später lernen wir weitere Charaktere kennen, die bis jetzt alle neu und extra für das Spiel gemacht zu sein scheinen. Ein konstanter Begleiter scheint der Händler Thorstein zu sein, der uns irgendwie an einen gewissen Barden erinnert...

witcher monster slayer thorstein
Thorstein sucht sein Pferd. Wir finden nur den Kopf. Immerhin etwas.
© Screenshot Montage: PC Magazin / Skoppo

Ob wir auch auf irgendwann auf alte Bekannte wie Rittersporn oder sogar Geralt treffen können, ist bisher noch nicht bekannt. Das wäre allerdings eine interessante Begegnung, wenn unser Charakter auch schon Geralt heißt ...

Die Story wird in Dialogen präsentiert, die sogar voll vertont sind. Allerdings nur auf Englisch. Deutsche Untertitel helfen, das Geschehen zu verstehen. Wichtige Momente werden in gezeichneten Zwischensequenzen präsentiert, was an die PC-Spiele von CD Projekt erinnert.

witcher monster slayer story
Da kommt wirklich "The Witcher"-Feeling auf!
© Screenshot Montage: PC Magazin / Spokko

Welche Monster gibt es?

In der Welt von Monster Slayer lauern ähnlich viele Monster wie in den Hauptspielen oder der Serie. Egal ob Ghule, Harpiyen, Drakoniden oder auch der eine oder andere Greif - hier gibt es einige verschiedene Monster Typen. Und die sehen auch entsprechend gefährlich aus. Einige Modelle sehen genau aus wie in The Witcher 3: Wild Hunt und haben auch schöne Effekte.

Wo finde ich Monster?

Die Monster erscheinen prinzipiell überall in der Spielwelt, halten sich aber meistens am Wegesrand oder auf Straßen auf. Es lohnt sich also meistens nicht wirklich, einen Abstecher ins Grüne zu machen, wenn dort kein Weg verläuft. Das liegt vor allem daran, dass Monster Slayer auf Google Maps basiert und so sicherstellen kann, dass Sie alle Monster auch erreichen können und nicht plötzlich in einem Busch landen.

witcher monster slayer
Von Harpiye bis Greif ist alles dabei.
© Screenshot Montage: PC Magazin / Spokko

Wie besiege ich starke Monster?

Am Anfang des Spiels sollten Sie sich am besten nicht übernehmen. Als Hexer-Lehrling können Sie es zu Beginn nur mit schwächeren Monstern aufnehmen. Die Monster, die ein Totenkopf-Symbol oder mehr über sich haben, sind schwerer zu besiegen. Um Ihnen zuvor zu kommen, sollten Sie Öle, Tränke und Bomben bereit halten. Ansonsten hilft es nur, weiter im Level aufzusteigen sowie Fertigkeiten zu leven, sodass Sie den Monstern bald das Wasser reichen können.

Wie benutze ich Öle, Bomben und Tränke?

Für jeden Monster-Typ gibt es bestimmte Öle, Bomben und Tränke, die besonders wirksam sind. Da das Spiel recht einfach gehalten ist, sind die meisten Zusammenhänge auch relativ selbsterklärend. Hybriden-Öl ist beispielsweise wirksam gegen Hybriden, also Greifen oder Sukkubi. Wenn Sie einen Gegner im Spiel antippen, sehen Sie auch nochmal den Gegner-Typ und die Schwächen, die dieser Typ hat.

Gegner, die anfällig gegen Feuer sind, nehmen mehr Schaden durch Bomben oder Feuer-Zeichen. Bei Gegnern, die viel Schaden verursachen, empfehlen sich Tränke, die Ihre eigene Lebensleiste wieder auffüllen (z.B. Schwalbe). Mit der Auto-Funktion sehen Sie außerdem, welche Ausrüstung Ihnen das Spiel für diesen Kampf empfiehlt.

witcher monster slayer
Das Spiel empfiehlt Ihnen passende Ausrüstung für den Kampf, wenn Sie diese denn besitzen. Sonst werden die Plätze mit anderen Objekten aufgefüllt, die auch helfen können.
© Screenshot Montage: PC Magazin / Spokko

Achten Sie außerdem darauf, nicht unbedingt jeden Kampf mit einem Trank und einem Öl zu starten. Diese werden nämlich automatisch zu Beginn des Kampfes benutzt und sind sonst bald aufgebraucht. Dann haben Sie eventuell keine Ressourcen mehr für schwierigere Kämpfe. Bomben können Sie allerdings immer mitnehmen, da sie diese aktiv verwenden müssen, um sie zu verbrauchen.

Welche Fertigkeiten sollte ich nehmen?

Für Level-Aufstiege erhalten Sie Fertigkeiten-Punkte, die Sie in verschiedene Talentbäume investieren können. Es gibt Kampf, Alchemie und Magie - alle drei sind nützlich. Zu Beginn lohnt es sich, erstmal günstige Verbesserungen zu kaufen, die zum Beispiel leichte und starke Angriffe verbessern. Wenn Sie auf neue Trank-Rezepte oder auch starke Verbesserungen für die magischen Zeichen sparen wollen, würde sich das allerdings auch lohnen - Sie müssen nur etwas mehr Geduld mitbringen.

Grün umrandete Fertigkeiten können Sie bereits kaufen, für die grau umrandeten reichen Ihre Fertigkeitenpunkte noch nicht aus.

witcher monster slayer fähigkeiten
Es gibt drei Talentbäume, die Sie im Reiter "Fertigkeiten" finden. Tippen Sie auf die Symbole, um mehr über die Verbesserungen zu erfahren.
© Screenshot Montage: PC Magazin / Spokko

Wie pariere ich richtig?

Ein wichtiges Spielelement bei den Kämpfen ist das Parieren. Besonders bei stärkeren Monstern ist es wichtig, dabei auf das richtige Timing zu achten. Erscheint ein rotes Symbol über der Lebensleiste des Gegners, setzt dieser gleich zum Angriff an. Sie sollten dann den Finger auf dem Bildschirm lassen und halten, damit Ihr Charakter mit dem Schwert pariert und den Angriff abwehren kann. Dadurch bekommen Sie weniger Schaden und verlieren nicht die Aufladung für kritische Angriffe (gelbe Leiste).

Kann ich in Monster Slayer sterben?

Nein, Ihr Charakter kann im Spiel nicht sterben. Mit jedem neuen Kampf haben Sie eine gefüllte Lebensleiste. Ist diese aufgebraucht, wird der Kampf abgebrochen und Sie verlieren lediglich die Öle und Tränke, die Sie eingesetzt haben. Im Anschluss können Sie es mit einer besseren Strategie erneut versuchen.

Wann bekomme ich ein Silberschwert?

Anders als bei Geralt startet Ihr Charakter zunächst nur mit einem Stahlschwert bewaffnet. Typischerweise ist das im Witcher-Universum aber eher für menschliche Gegner vorgesehen, während die Monster anfällig gegen Silber sind. Silberschwerter können gegen Münzen im Shop erworben werden.

Sie haben die Auswahl aus sieben verschiedenen Schwerten, das günstigste kostet 1800 Münzen. Ein hoher Preis, wenn man bedenkt, dass Sie mit gerade mal 300 Münzen ins Spiel starten. Zum Glück gibt es ein paar Wege, Münzen im Spiel zu verdienen, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten.

pokemon go mega raids

Raid-Boss-Liste

Pokémon GO Raid Guide 2021: Alle Bosse & Raid-Tipps

Raid-Bosse treten in Pokémon GO in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf. Diese Kämpfe sind besonders schwer, wir geben Tipps für die richtige…

Wie verdiene ich Münzen in The Witcher: Monster Slayer?

Viele nützliche Gegenstände sind in Thorsteins Shop erhältlich, den Sie unten links finden. Um etwas zu kaufen, brauchen Sie allerdings Münzen, und die wachsen nicht einfach so auf Bäumen. Zumindest nicht direkt.

Eine Möglichkeit, an Münzen zu kommen, sind die täglichen Aufgaben. Pro Tag können Sie eine Extra-Mission erhalten und erfüllen, beispielsweise eine bestimmte Anzahl von Items herzustellen oder sie einzusetzen. Schließen Sie sieben Stück dieser Aufgaben ab, erwartet Sie eine Belohnungskiste.

Außerdem gibt es noch die Nemetons im Spiel. Das sind düster aussehende Bäume, die überall in der Spielwelt verteilt sind und ebenfalls Münzen als Belohnung bieten.

witcher monster slayer münzen
Durch Nemetons und tägliche Aufgaben erhalten Sie Münzen im Spiel.
© Screenshot Montage: PC Magazin / Spokko

Was kann ich mit den Nemetons machen?

Jeder Nemeton kann einmal pro Tag ausgewählt werden. Zumindest dann, wenn Ihr Charakter Level 10 erreicht hat. Dann starten Sie am Baum eine besondere Prüfung, in der drei verschiedene Monster hintereinander erscheinen und besiegt werden müssen.

Der Kampf wird mit jedem Monster schwerer, es gibt aber auch viele Erfahrungspunkte und 50 Münzen zu gewinnen. Mit einem Köder können Sie mehrmals denselben Nemeton verwenden, das kostet aber 100 Münzen.

Grafik mit den beiden Geralts aus Spiel und Serie in Kampfpose

Das haben Netflix und CD Projekt Red gezeigt

WitcherCon: News und Ankündigungen der Witcher-Messe

Auf der WitcherCon präsentieren Netflix und CD Projekt Red Neues zu Spielen und Serien rund um "The Witcher". Alle Ankündigungen im Überblick.

Allgemeine Tipps

  • Starten Sie das Spiel beim ersten Mal am besten von zuhause aus. Dort treffen Sie nämlich auf Ihre ersten Questgeber. Ansonsten können Sie auch einen anderen Ort wählen, an dem Sie sich länger aufhalten.
  • Sollten Sie Probleme haben, das Ziel einer Quest zu erreichen, können Sie den Standort der Quest verlagern. Diese Funktion finden Sie etwas versteckt im Tagebuch.
  • In den Spiel-Einstellungen (Zahnrad-Symbol) können Sie die Grafikqualität verändern. Außerdem gibt es einen Stromsparmodus.
wichter monster slayer tipps
Links: Einstellungen, Rechts: Tagebuch
© Screenshot Montage: PC Magazin / Spokko
  • Bei Kämpfen sollten Sie immer parieren. Wenn das rote Symbol auftaucht, können Sie mit dem richtigen Timing einen schnellen Angriff landen und dann direkt parieren, was als "perfekt pariert" gewertet wird. Dafür gibt es extra EP.
  • Perfekte kritische Treffer geben ebenfalls extra EP. Tippen Sie dafür erst, wenn das Schwert Symbol genau im Kreis ist.
  • Achtung, manche Monster greifen zweimal hintereinander an, zum Beispiel der Greif. Sie müssen beide Angriffe parieren, um keinen Schaden zu erhalten.
  • Achten Sie vor jedem Kampf auf die Schwächen Ihrer Gegner, zum Beispiel ob Sie leichte oder starke Angriffe verwenden sollten.
Witcher S2 Ciri

Netflix-Serie

Alles Wissenswerte zur 2. Staffel von "The…

Geralt und Ciri sind endlich vereint! Bald geht die Geschichte der beiden weiter in der 2. Staffel von "The Witcher". Alle Infos auf einen Blick.

  • Wenn Sie sich das Spiel innerhalb einer Woche nach Release holen, bekommen Sie ein besonderes Kaer-Morhen-Stahlschwert, mit dem Sie mehr EP erhalten. Das Schwert sollte einmal vor Ihrem ersten Kampf ausgerüstet werden, danach müssen Sie es nicht mehr extra wählen.
  • Ihre Ausrüstung kann auch im Charakter-Bildschirm gewechselt werden. Dort sehen Sie auch den Level-Fortschritt Ihres Hexers oder Ihrer Hexerin.
  • Sie können Freunde ins Spiel einladen und Ihnen tägliche Geschenke schicken.
witcher monster slayer freunde
Ja, wir haben uns auch für Ciri entschieden. Nicht sehr kreativ, aber authentisch.
© Screenshot Montage: PC Magazin / Spokko
  • Die Herstellung von Tränken, Ölen und Bomben braucht etwas Zeit. Pro Gegenstand brauchen Sie außerdem eine Werkbank. Es gibt zusätzliche Werkbänke als Belohnung oder im Shop, die eine begrenzte Anzahl von Aufladungen haben.
  • Im Bestiarium finden Sie alle Informationen zu den Monstern, denen Sie bereits begegnet sind. Nachdem Sie Monster mehrmals besiegt haben, erhalten Sie extra Fertigkeitspunkte.
witcher monster slayer tipps
Links: Werkbank, Rechts: Bestiarium
© Screenshot Montage: PC Magazin / Spokko

Wie aktiviere ich den AR-Modus in The Witcher: Monster Slayer?

Den AR-Modus können Sie in Monster Slayer vor jedem Kampf aktivieren. Dazu sollten Sie ein Symbol oben links sehen, sobald Sie ein Monster ausgewählt haben. Sollte das nicht der Fall sein, braucht die App vielleicht noch Zugriff auf die Kamera. Das können Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones beheben.

Sollte der AR-Modus dann immer noch nicht funktionieren, kann es helfen, das Spiel noch einmal neu zu installieren. Andernsfalls ist ihr Gerät vielleicht zu alt. Doch keine Sorge, ohne AR-Modus läuft das Spiel genau so gut und sie werden nichts verpassen.

Ist The Witcher: Monster Slayer gut?

Unser erster Eindruck von The Witcher: Monster Slayer ist sehr positiv. Das Spiel bietet eine eigenständige Geschichte im Witcher-Universum, eine erstaunlich gute Grafik für ein Handyspiel und interessante Kämpfe. Allerdings ist es im Vergleich zu Pokémon GO eher kein Spiel, das sich gut nebenbei spielen lässt. Denn die Kämpfe und Quests erfordern Ihre Aufmerksamkeit und es kann schnell passieren, dass ein Monster Sie in einem unachtsamen Moment umhaut. Außerdem muss man sich gezielt an bestimmte Orte begeben, um in einer Aufgabe weiterzukommen, was ab einer gewissen Entfernung etwas lästig werden kann.

Ob sich Monster Slayer allerdings auf Dauer durchsetzen wird, vor allem gegen die starke Konkurrenz durch Pokémon GO oder andere Witcher-Spiele wie Gwent, muss ich erst noch zeigen. Die ersten Stimmen aus der Community sind positiv, doch die Entwickler müssen dauerhaft mehr Content ins Spiel bringen, um Fans bei der Stange zu halten.

The Witcher Netflix Serie Start

Bewertung

The Witcher - Kritik: So gut ist die Netflix-Serie

In der Netflix-Serie "The Witcher" muss sich der Hexer Geralt mit zahlreichen Monstern herumschlagen. Lohnt sich die erste Staffel? Wir verraten es.

Wie viel kostet The Witcher: Monster Slayer?

The Witcher: Monster Slayer ist kostenlos verfügbar. Sie sollten aber wissen, dass Sie im Spiel echtes Geld für Ausrüstung und Boni ausgeben können.

Muss ich in The Witcher: Monster Slayer Geld ausgeben?

Es ist kein Muss, in Monster Slayer Geld auszugeben. Der Shop bietet zwar ein praktisches Starterpaket für 5,49 Euro an, alle anderen Belohnungen können Sie aber auch gegen Münzen erhalten. Münzen können Sie im Spiel verdienen, allerdings müssen Sie auf einige Ausrüstungsgegenstände wohl etwas länger sparen.

Für welche Geräte ist Monster Slayer verfügbar?

Monster Slayer erscheint für alle aktuellen Smartphones und Tables sowohl auf iOs als auch auf Android. Auf älteren Geräten kann es aber vereinzelt zu Rucklern im Spiel kommen.

Wann erscheint Monster Slayer?

The Witcher: Monster Slayer ist am 21. Juli für iOs und Android erschienen. Es kann allerdings immer mal wieder zu Server-Wartungen kommen. In der Zeit können Sie das Spiel nicht starten und müssen warten, bis die Monsterjagd wieder weitergehen kann. Andernfalls hält Sie nichts davon ab, sich sofort auf den Pfad des Hexers zu begeben.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Pokémon GO Raid-Boss Liste

Aktuelle Solo-, Gruppen- und Mega-Raids

Pokémon GO Raids: Boss-Liste & Konter-Tipps 2020

Unser Strategie-Guide für Pokémon GO Raids listet alle Raid-Bosse nach Raid-Ei und Schwierigkeitsstufe und gibt Tipps für die besten Konter.

pokemon go generation 4 pokemon liste

Wildnis, Eier, Raid-Bosse

Pokémon GO: Das sind alle neuen Gen-4-Pokémon [Liste]

Die 4. Generation in Pokémon GO ist da! Unsere Liste zeigt, welche neuen Pokémon jetzt in der Wildnis, in Eiern und als Raid-Bosse im Spiel sind.

Asus ZenFone AR ZS571KL

AR-Smartphone

Asus ZenFone AR ZS571KL: In virtuellen Realitäten surfen

Das Asus ZenFone AR ZS571KL ist weltweit das erste Smartphone, dass für Google Tango AR und für Daydream VR zertifiziert ist.

Pokémon GO Lockmodul Entwicklungen

Moos, Gletscher, Magnet und Regen

Pokémon GO Guide: Spezial-Lockmodul Entwicklung &…

Einige Pokémon lassen sich nur in Verbindung mit besonderen Lockmodulen entwickeln. Wir zeigen im Pokémon-GO-Guide, wie's geht.

Mabula

Bereit für Bonbons

Pokémon GO Community Day im September 2023 mit Mabula

Nicht genug Bonbons für ein bestimmtes Pokémon? Niantic gibt beim nächsten Community Day Event in Pokémon GO wieder viele Spawns und Belohnungen aus.