Bei Windows 8 bleiben: Pro und Contra
Als Anwender von Windows 8.1 gewinnen Sie mit einem Upgrade auf Windows 10 durch die Bank nachhaltig an Bedienkomfort und Schnelligkeit. Dafür sorgen die Rückkehr eines voll umfänglichen Startmenüs im Windows-7-Stil, das Ende des getrennten Desktop-Kachel-Dilemmas und der weitgeh...
Als Anwender von Windows 8.1 gewinnen Sie mit einem Upgrade auf Windows 10 durch die Bank nachhaltig an Bedienkomfort und Schnelligkeit. Dafür sorgen die Rückkehr eines voll umfänglichen Startmenüs im Windows-7-Stil, das Ende des getrennten Desktop-Kachel-Dilemmas und der weitgehende Verzicht auf die unliebsame Charms-Bar. Auch in der Einstellungen-App und innerhalb des Windows Stores legt Windows 10 gegenüber der Umsetzung in Windows 8.1 mehr Struktur an den Tag.
Der Streichliste bei einem Upgrade von Windows 8 fällt das Windows Media Center zum Opfer. Es wird vollständig entfernt und muss durch eine Software-Alternative wie Kodi oder Plex ersetzt werden. Spiele-Klassiker wie Minesweeper sind nicht mehr enthalten, lassen sich aber aus dem Windows Store nachladen.
Für Spieler ist Windows 10 auf Dauer gesehen ohnehin alternativlos. Mit DirectX 12 können Games mehr Leistung und Grafikdetails aus der vorhandenen Hardware kitzeln, und die Xbox-App verbindet die Xbox sowie Konsole nebst Online-Plattform mit dem PC.