Mehrere Displays

Windows 10: Zweiten Bildschirm für größeren Desktop einrichten

30.3.2020 von Walter Saumweber

Ein zweiter Bildschirm unter Windows 10 sorgt für einen erweiterten Desktop und mehr Übersicht. Wir zeigen, wie Sie ein Multi-Display einrichten.

ca. 1:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Windows Zweiten Monitor Projizieren
Auf der Funktionsleiste Projizieren können Sie festlegen, wie ein angeschlossener zweiter Bildschirm verwendet werden soll.
© Screenshot WEKA / PCgo

Windows 10 und 8.1 unterstützen das gleichzeitige Verwenden mehrerer Bildschirme in besonders bequemer Weise. Im Grunde brauchen Sie den zweiten Monitor nur an den Computer anzuschließen. Er sollte vom System automatisch erkannt werden und in der Regel wird die Anzeige auch sofort auf den zweiten Monitor dupliziert.

Drücken Sie [Windows] + [P], nachdem Sie den zusätzlichen Bildschirm angeschlossen haben. Daraufhin erscheint am rechten Bildschirmrand die Funktionsleiste, die in der Abbildung unten zu sehen ist, mit den verschiedenen Optionen bezüglich des zweiten Monitors:

  • Sie möchten anderen Personen eine Präsentation zeigen, sodass Ihre Zuhörer diese auf dem zweiten Bildschirm mitverfolgen können? Dann wählen Sie in diesem Fall Duplizieren.
  • Wenn Sie zu Hause für Ihr Notebook, Ihr Ultrabook oder für Ihren Tablet-PC ausschließlich den angeschlossenen Bildschirm verwenden möchten, da dieser größer ist, wählen Sie Nur zweiter Bildschirm.
  • Sie möchten die Anzeige auf zwei Bildschirme verteilen. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Sie mit Feinarbeiten beschäftigt sind, etwa als Programmentwickler oder Webdesigner, aber z. B. auch, wenn Sie eine PowerPoint-Präsentation erstellen. Wählen Sie in diesem Fall Erweitern.
  • Unter der Einstellung Nur PC-Bildschirm - sie entspricht dem Standard - ignoriert Windows den angeschlossenen Monitor. Klicken Sie in der Funktionsleiste die für Sie passende Option an.

Um später wieder zur alten Konfiguration zurückzukehren oder eine andere zu verwenden, blenden Sie die Leiste Projizieren erneut ein und wählen dort die gewünschte neue Konfiguration aus.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10: Programme in Autostart hinzufügen und entfernen

Wie entferne oder füge ich Programme in den Autostart von Windows 10 hinzu? Es gibt mehrere Wege von den Einstellungen bis zum Task-Manager - wir…

Office Apps: Galerie 2/4 - Microsoft Office

Tipps & Tricks

Word, Excel & Co.: Menüband einblenden und ausblenden

Das Menüband (Ribbon) in Office nimmt Ihnen wichtigen Platz weg oder Sie können darauf nicht verzichten? Wir zeigen, wie Sie es ein- und ausblenden…

Was ist die aktuelle Windows-10-Version?

Versionsgeschichte und -vergleich

Windows 10: Aktuelle Version und Updates in der Übersicht

Was ist die aktuelle Windows-10-Version? Welche Version habe ich installiert? Hier gibt die Antworten und eine Übersicht der aktuellen Versionen.

Windows 10 Creators Update

Bildschirm abfotografieren

Windows 10: Wie mache ich einen Screenshot ohne Zusatz-Tool?

Windows 10 bietet mehrere Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen. Wir zeigen drei Methoden, den Bildschirm abzufotografieren - ohne Zusatzprogramme.

Windows 10 Einstellungen

Bequemer surfen

Windows 10: Wie ändert man den Standardbrowser?

Der voreingestellte Webbrowser Edge nervt Sie? Wir zeigen, wie Sie den Standardbrowser in Windows 10 ändern - bspw. von Edge in Firefox oder Chrome.