Optionales Update
Windows 10 22H2: Neuer KB5034843-Patch veröffentlicht
Zum Ende des Monats Februar hat Microsoft ein optionales Update für Windows 10 22H2 veröffentlicht. Was der KB5034843-Patch bringt, zeigen wir hier.

Neben dem eigentlichen Patchday von Microsoft gibt es zu Windows 10 in unregelmäßigen Abständen neue Aktualisierungen für das Betriebssystem, die auf Wunsch installiert werden können. Bei diesen Updates handelt es sich um keine sicherheitsrelevanten, also verpflichtenden Patches; vielmehr gibt ...
Neben dem eigentlichen Patchday von Microsoft gibt es zu Windows 10 in unregelmäßigen Abständen neue Aktualisierungen für das Betriebssystem, die auf Wunsch installiert werden können. Bei diesen Updates handelt es sich um keine sicherheitsrelevanten, also verpflichtenden Patches; vielmehr gibt Microsoft hiermit eine Vorschau auf neue Funktionen für das jeweilige OS. Zum Ende des Monats Februar gibt es für Windows 10 22H2 ein solches Update, der Patch wird unter der Bezeichnung KB5034843 geführt.
Primär kümmert sich dieses Update um einzelne Bugs, die beim Benutzen von mehreren Monitoren oder dem Windows Copilot auftreten können - letzterer ist für User in Deutschland allerdings nicht relevant, da die KI-Assistenz erst in den kommenden Wochen hierzulande freigeschaltet wird.
Daneben gibt es eine Vorschau auf die "Windows Share" genannte Funktion. Damit sollen sich künftig URLs - also Adressen von Webseiten - direkt in anderen Apps teilen lassen. Kompatibilität soll bei WhatsApp, LinkedIn, Facebook und Gmail gegeben sein, X/Twitter soll zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden.
Mit dem KB5034843-Patch kommt Windows 10 22H2 auf Build-Version 19045.4123, wie Microsoft in den zugehörigen Releasenotizen erklärt. Der Download kann wie gewohnt über die native Windows-Update-Funktion angestoßen werden, auf Wunsch lässt sich KB5034843 auch über der Windows Update Catalog herunterladen und installieren.