Bewegende Bilder
Video-Tricks mit Flash
Flash-Video hat fast alle anderen Bewegtbild-Techniken aus dem Netz gedrängt. Nicht zuletzt deshalb, weil sich Flash-Videos einfach zu interaktiven Anwendungen umwandeln lassen.
- Video-Tricks mit Flash
- Teil 2: Video-Tricks mit Flash
- Teil 3: Video-Tricks mit Flash
- Teil 4: Video-Tricks mit Flash
- Teil 5: Video-Tricks mit Flash

Bewegende Bilder
Flash-Video hat fast alle anderen Bewegtbild-Techniken aus dem Netz gedrängt. Nicht zuletzt deshalb, weil sich Flash-Videos einfach zu interaktiven Anwendungen umwandeln lassen.
Wenn heute von Video im Netz die Rede ist, geht es in erster Linie um Flash-Video. Abgesehen von ein paar Spazialitäten im Bereich IP-TV und Digital Rights Management setzen alle auf die Adobe- Technik. Youtube macht Flash, die Online- Vermarkter verarbeiten Flash-Videos in Bannern und Layern und auch die großen Video-Anbieter wie zum Beispiel die Fernsehanstalten bieten immer häufiger Content in Flash-Technik an.

Der Erfolg von Flash als Videotechnik begründet sich auf einer Reihe von Faktoren. Der wichtigste ist, dass Flash-Hersteller Macromedia damals verstand, Video als Teil einer Webseite zu sehen und nicht als eigenständiges Format.
Und so schufen die Programmentwickler damals einerseits die nahtlose Integration in Flash-Filme und andererseits die dichte Verbindung zu Actionscript. Somit ist es für den Flash-Anwender leicht, interaktive Videos zu erstellen, die auf unterschiedliche Nutzeraktionen reagieren.
Der eigene Player
Die Integration von Video in eine HTML-Seite muss so einfach sein wie das Einfügen eines Bildes. Das war einer der Grundgedanken bei der Entwicklung des Flash Video Encoders. Video importieren, Kodierungsqualität und ein paar Größenparameter festlegen, Knopf drücken, fertig.
Der geneigte Flash-Cineast hat die Möglichkeit, aus rund zwanzig verschiedenen Player-Konsolen auszuwählen, die bereits die nötige Programmierung mitbringen, um den fertigen Film perfekt steuern zu können.
Diese Skins sind nichts anderes als Flash-Filme. Sie werden als externe SWF-Dateien einem Film mitgegeben. Der erfahrene Flasher weiß: Wo ein SWF, da auch eine FLA. Und so ist es. In einem Order nach folgendem Mustern finden sich die entsprechenden Originaldateien.
Programme/Adobe/FlashCS3/en/
Confguration/FLVPlaybackSkins/FLA Programme/Macromedia/Flash8/de/Skinfla
In CS3 können Sie wählen, ob Sie ein Projekt für Actionscript 3 oder Actionscript 2 realisieren wollen. Übrigens: Das Kürzel en wird in der deutschen Version durch de ersetzt werden. Die Auswahl der Skins bleibt in beiden Versionen die gleiche.
Wählen Sie dort zum Beispiel das Skin MojaveExternelAll.fla und öffnen Sie es. Speichern Sie es sofort wieder unter neuem Namen im gleichen Ordner. CS3-Nutzer, die für Actionscript 2 arbeiten wollen, müssen den Dialog Speichern unter nutzen.
Nun haben Sie die Möglichkeit Elemente im Skin grafisch zu verändern, um einen eigenen Video-Player her zu stellen.
Der erste Schritt könnte darin bestehen, den unteren Abspielbalken in einer eigenen CI-Farbe zu kolorieren. Das Einfügen von Bitmaps und grafischen Elementen ist an dieser Stelle etwas heikel. Zum einen, weil der Platz fehlt, zum anderen, weil der Balken selbst horizontal skaliert wird, um sich an die Breite eines Videos anzupassen.
Öffnen Sie zunächst die Vorhängeschlösser zu allen Ebenen. Klicken Sie nun doppelt auf den unteren breiten Balken. Sie sehen die vier Ebenen Outline, Clear Plate, Color Plate und Shadow. Bemerken Sie an dieser Stelle, dass Clear Plate als Pfadebene eingestellt wurde.
Das ist eine gute Möglichkeit, um Designs zu verändern, ohne die ursprüngliche Gestaltung zu verlieren. Pfad-Ebenen werden beim Rendern der SWF-Dtei ignoriert, sofern sich keine Animation daran ausrichtet.
Importieren Sie nun Ihr Logo in die Bibliothek. Entsperren Sie die Ebene Color Plate, greifen Sie die Pipette und klicken Sie in die gewünschte Farbe im Logo. Problematisch wird nur, wenn die Farbe schwarz ist, weil dann die Button-Designs untergehen.
Wenn Sie hier das Logo selbst einsetzen wollen, erstellen Sie eine neue Ebene und achten Sie darauf, dass das Logo innerhalb des angezeigten Hilfslinien-Rasters bleibt. Flash skaliert nur die Inhalte außerhalb des Rasters dynamisch.
Gutscheine
-
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
ASOS
ASOS GUTSCHEIN: 20% EXTRA Rabatt Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€)