Passendes Passwort

Teil 8: Zugangsdaten sicher verwalten

14.12.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:35 Min
Ratgeber
  1. Zugangsdaten sicher verwalten
  2. Teil 2: Zugangsdaten sicher verwalten
  3. Teil 3: Zugangsdaten sicher verwalten
  4. Teil 4: Zugangsdaten sicher verwalten
  5. Teil 5: Zugangsdaten sicher verwalten
  6. Teil 6: Zugangsdaten sicher verwalten
  7. Teil 7: Zugangsdaten sicher verwalten
  8. Teil 8: Zugangsdaten sicher verwalten
  9. Teil 9: Zugangsdaten sicher verwalten

Anwender, die unabhängig von einem Computer an ihre Passwörter gelangen wollen, kommen nicht um die Nutzung einer Software herum, die dem Codestar-Prinzip folgt.

Zugangsdaten sicher verwalten
© Archiv

Der Grundgedanke von Passwörter für die Hosentasche (www.s-a-d.de) ist ebenso einfach, wie intelligent: Sie tippen bis zu acht Kennwörter in die Eingabemaske des Programms und wählen ein Master-Passwort aus, das zur Verschlüsselung verwendetwird. Dabei muss die Länge des Schlüsselbegriffs der maximalen Passwortlänge entsprechen. Die Software generiert daraufhin eine Matrix, die die acht Kennwörter beinhaltet.

Zugangsdaten sicher verwalten
Passwort-Manager im Überblick
© Archiv

Um diese aber "lesen" zu können, muss der Nutzer das Master-Passwort kennen. Der Clou: Sie drucken diese Passwort-Karte aus, so dass Sie beispielsweise die PIN-Nummern von ECund Kreditkarten jederzeit griffbereit haben. Einziger Nachteil dieser interessanten Alternative: Es lassen sich nur Passwörter, nicht jedoch vollständige Zugangsdaten speichern. Auch ersetzt die Software keinen vollwertigen Passwort-Manager, so dass Sie mit zwei Programmen arbeiten müssen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.