Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Firewall, Pop-up-Blocker, Add-on-Manager, Security-Center

Teil 7: Service Pack 2

Autoren: Redaktion pcmagazin und Wolfgang Nefzger • 27.2.2008 • ca. 0:25 Min

Microsoft empfiehlt, künftige Updates und Service Packs automatisch downloaden und installieren zu lassen. Angesichts der Größe des Service Packs 2 ist das für viele Anwender jedoch keine sehr attraktive Aussicht. Klicken Sie im Sicherheitscenter deshalb unter Sicherheitseinstellungen verwalten ...

Microsoft empfiehlt, künftige Updates und Service Packs automatisch downloaden und installieren zu lassen. Angesichts der Größe des Service Packs 2 ist das für viele Anwender jedoch keine sehr attraktive Aussicht. Klicken Sie im Sicherheitscenter deshalb unter Sicherheitseinstellungen verwalten für: auf Automatische Updates und wählen Sie die Option Benachrichtigen, aber nicht automatisch downloaden oder installieren. Dann können Sie wie bisher unter dem Update-Start per Hand einzelne Bugfixes auswählen.

Service Pack 2
Übersicht behalten: So lange der Haken fehlt, werden die installierten Windows-Updates im Installations-Ordner nicht angezeigt.
© Archiv

TIPP

Da Microsoft permanent Windows XP updatet, verliert der Anwender im Installationsverzeichnis (Start/Systemsteuerung/Software) schnell die Übersicht. Das Service Pack 2 bietet im Software- Modul die Einstellung Updates anzeigen. Wenn diese Option deaktiviert ist, unterdrückt Windows die Update-Einträge.