Backup: Wer zu spät kommt...

Teil 6: Datensicherung

14.3.2007 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:05 Min
Ratgeber
  1. Datensicherung
  2. Teil 2: Datensicherung
  3. Teil 3: Datensicherung
  4. Teil 4: Datensicherung
  5. Teil 5: Datensicherung
  6. Teil 6: Datensicherung

Ein paar einfach Maßnahmen reichen, um die Wahrscheinlichkeit für einen Datenverlust drastisch zu verringern.

Datensicherung
© Archiv

Regelmäßiges Backup: Egal, was mit Ihrem PC passiert, die sicherste Methode gegen unerwarteten Datenverlust ist ein regelmäßiges Backup. Speichern Sie die Sicherheitskopien auf einem externen Datenträger wie einer USB-Festplatte oder auf CD beziehungsweise DVD.

Aktuelle Sicherheits-Software: Ohne aktuellen Virenschutz und Personal Firewall dauert es durchschnittlich nur wenige Minuten, bis ein ungeschützter Rechner "gekapert" ist. Dann hat der Angreifer die volle Hoheit über den gesamten Rechner und damit über die Daten auf der Festplatte.

Ausreichend Kühlung: Der eingebaute Lüfter muss die Festplatten im PC ausreichend kühlen. Steckt mehr als eine Platte im Rechner, lassen Sie einen Einschubschacht zwischen den Datenträgern frei, damit die Wärme besser ableiten/ abfließen kann.

Regelmäßige Wartung: Defragmentieren Sie die Festplatte regelmäßig, beispielsweise durch das in Windows integrierte Programm ("Start/Alle Programme/Zubehör/Systemprogramme/Defragmentierung"). Das schont die Mechanik, weil der Schreib- und Lesekopf der Festplatte weniger arbeiten muss.

Vorsicht bei mobilen Datenträgern: Immer mehr mobile Geräte verfügen über eingebaute Festplatten: vom MP3-Player über Notebooks bis zu Handys. Vermeiden Sie Erschütterungen und kopieren Sie die Daten stets auch auf Ihren PC.

Kein Dauerbetrieb: Die Festplatten für den Heimbereich sind nicht für den 24-Stunden-Betrieb ausgelegt. Schalten Sie also nicht nur Ihren PC aus, wenn Sie ihn nicht benötigen, sondern auch zusätzliche USB- und Netzwerk-Festplatten.

Festplatten-Check: Überprüfen Sie Ihre Festplatte regelmäßig auf Fehler und schalten Sie die Überwachungsfunktion SMART im BIOS ein. Tauschen Sie die Harddisk sofort aus, wenn es Anzeichen für Fehler gibt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.