Programm Baukasten
Windows-Explorer
- Upgrades für XP und Vista
- Bildbearbeitungsprogramme, Firefox und Microsoft Office
- Designs anpassen
- Windows-Explorer
- Gadgets
- Suchfunktion
- Weitere Gadgets
- Weitere Gadgets
- Weitere Gadgets
- Weitere Gadgets
- Weitere Gadgets
Der Windows-Explorer ist das Standardwerkzeug für den Umgang mit Dateien, Ordnern und Laufwerken. Und trotzdem fehlen dem Programm viele nützliche Funktionen, die das Leben im PC-Alltag leichter machen. Sie möchten schnellmal ein paar Befehle auf der Kommandozeile eintippen? Oder Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen in einen Ordner kopieren? Oder einfach nur wissen, wie groß alle Dateien in einem Ordner zusammengerechnet sind? Dann muss der Explorer entweder völlig passen oder fordert viel Mausgeschubse.

Über verschiedene Schnittstellen lässt sich der Windows-Explorer erweitern. Die Shell Extensions klinken sich in das Kontextmenü von Dateien und Ordnern abhängig vom Dateityp ein. Damit sind sie zum einen immer verfügbar, andererseits aber nur bei den passenden Dateitypen: Eine MP3-Musikdatei braucht kein Vorschaubild.
Microsoft macht selbst von dieser Schnittstelle ausführlich Gebrauch. So kommen auf einem typischen Windows XP schnell über 200 Einträge zusammen. Mit ShellExView behalten Sie den Überblick und schalten auch einzelne Einträge im Kontextmenü leicht ab: www.nirsoft.net/utils/shexview.html.
Ein anderer Ansatzpunkt für eine Erweiterung ist der Eigenschaftendialog von Dateien und Ordnern, der zusätzliche Register erhält. Eine Explorer-Leiste ist ein Teilfenster des Explorers, zum Beispiel der Ordnerbaum links. Plug-ins können selbst solche Leisten definieren und einblenden, wie ein zweites Dateifenster.