Ihr System aktuell und sauber

Teil 3: Windows-Fitmacher

26.2.2008 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:35 Min
Ratgeber
  1. Windows-Fitmacher
  2. Teil 2: Windows-Fitmacher
  3. Teil 3: Windows-Fitmacher
  4. Teil 4: Windows-Fitmacher
  5. Teil 5: Windows-Fitmacher

Windows XP ist auf dem neuesten Stand. Doch mit ein paar Tools ist natürlich noch etwas mehr drin.

Windows-Fitmacher
© Archiv

Das erste Programm ist WinSysClean: Dieses Tool optimiert Ihren XP-Rechner, säubert die Systemdateien und löscht zudem automatisch ungenutzte Dateien. Selbst Dateiarten, die von Windows-Tools wie Defrag oder Scandisk übersehen werden, haben damit keine Chance.

Das Hauptfenster von WinSysClean wirkt auf den ersten Blick etwas unübersichtlich, weil es alle Funktionen des Programms zusammenfasst. Lassen Sie sich davon nicht irritieren, denn die wichtigste Schaltfläche sehen Sie unten rechts im Fenster: Start steht für die Ein-Klick-Optimierung und -Reinigung mit allen Voreinstellungen des Programms.

Windows-Fitmacher
Bevor Sie die Optimierung starten, lassen Sie WinSysClean alles Wichtige sichern.
© Archiv

Bevor Sie sofort auf diese Schaltfläche klicken, sollten Sie sicherheitshalber noch Ihre Registrierungsdateien sichern. Zwar arbeitet WinSysClean unserer Erfahrung nach äußerst zuverlässig, doch sicher ist sicher. Speichern Sie also die Registry, indem Sie rechts in der Mitte der Programmoberfläche auf Registry Backup klicken. Es dauert einen Moment, bis die Meldung Registry-Backup vollständig erscheint und Sie mit OK bestätigen.

Nun geht es an die Optimierung, die Sie über den bereits genannten Start-Button aufrufen. Es dauert ein bis zwei Minuten, bis die Windows-Reinigung abgeschlossen ist und der Report erscheint. Dieses Reportfenster dient allerdings nur der Information und listet den neu geschaffenen Platz getrennt für jedes Laufwerk auf. Sie brauchen in diesem Augenblick nichts mehr zu tun, als dieses Fenster zu schließen. Danach geht es an die Feinheiten: Zum einen können Sie im Hauptfenster die Option MS Office sowie alle darunterliegenden Funktionen aktivieren. Das schafft zusätzlichen Platz, wenn Sie mit Word, Excel und Co. arbeiten.

Zum Zweiten bietet WinSysClean mit den Datei-Optionen die Möglichkeit, zusätzlichen Ballast aus den Windows-Verzeichnissen zu löschen. Dazu setzen Sie vor alle drei Einträge unter Datei-Optionen einen Kontrollhaken und drücken die Schaltfläche Benutzerdefiniert, wenn Sie an der Voreinstellung der zu löschenden Daten etwas ändern möchten. Das sollten Sie aber nur machen, wenn Sie genau wissen, was Sie tun! Schließlich drücken Sie wieder auf Start, um die Systemreinigung zu beginnen.

Windows-Fitmacher
Nach der Optimierung zeigt WinSysClean, wie viel Speicher zusätzlich frei wurde.
© Archiv

Schließlich hat WinSysClean einen Aufgabenplaner integriert. Er lässt sämtliche Optimierungsprozesse regelmäßig und automatisch im Hintergrund ablaufen. Einen Teil der Automatisierung legen Sie über den Planer, einen weiteren Teil über Erweiterter Aufgabenplaner fest.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows schneller machen: Autostart bearbeiten

Mehr Kontrolle

Windows 10 und 7: Programme aus dem Autostart entfernen

Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten und Programme aus dem Autostart von Windows 10, 8.1 und 7 entfernen und das System optimal konfigurieren.

Lizenzschlüssel / Software-Produktschlüssel (Symbolbild)

So geht's

Lizenzschlüssel auslesen und Software neu installieren

Sie wollen ein Programm neu installieren, finden aber den Lizensschlüssel nicht? Wir zeigen Ihnen wie Sie den Programmkey bequem auslesen können.

Windows Explorer Alternative Dateimanager

Administrative Laufwerksfreigabe

Windows 10: Admin-Freigabe einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Admin-Freigaben unter Windows 10 und 8.1 einrichten. Damit greifen Sie unkompliziert auf Laufwerke im Heimnetzwerk zu.

Windows 10 oder Windows 8.1

Lizenz-Downgrade

Von Windows 10 zurück zu Windows 7 oder 8.1

Wir zeigen, wie das Lizenz-Downgrade von Windows 10 zurück auf Windows 7 oder Windows 8.1 nach dem Gratis-Update funktioniert.

Windows 10 für Gamer

DirectX 12 & Xbox One

Windows 10 - Was bringt das neue Betriebssystem für Gamer?

Mit Windows 10 will Microsoft auch Gamer glücklich machen. DirectX 12 und Xbox One sind die Schlagworte - was bedeutet das für den PC?