Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Ihr System aktuell und sauber

Teil 4: Windows-Fitmacher

Autor: Redaktion pcmagazin • 26.2.2008 • ca. 1:25 Min

Die meisten Systemeinstellungen haben Sie mit dem Einklick-Optimierer bereits erledigt. Für andere gibt's Spezial-Tools. ...

Die meisten Systemeinstellungen haben Sie mit dem Einklick-Optimierer bereits erledigt. Für andere gibt's Spezial-Tools.

Windows-Fitmacher
© Archiv

WinXP Tuner räumt ebenfalls auf und beschleunigt Ihr System, bietet darüber hinaus noch wichtige Anpassungsmöglichkeiten. So dient die Software insbesondere dazu, versteckte Windows-Komponenten bequem über eine Oberfläche zu konfigurieren.

CDN WinTool erleichtert die Einstellungsänderungen in der Systemsteuerung, für die Datenträger, den Internet Explorer, die Systeminformationen und viele weitere Programmteile von Windows XP. Beim Setup legt das Tool ähnlich wie zuvor WinSysClean eine Sicherung mit den bisherigen Einstellungen an, sodass Sie stets zum Ausgangszustand zurückkommen können. Bestätigen Sie deshalb beim ersten Programmstart diese Möglichkeit, indem Sie mit einem Klick auf Ja bestätigen.

Anschließend sehen Sie links in der Aufgabenleiste die fünf Hauptfunktionen 2000/XP-Optimierung, Internet-Optimierung, Datenträger-Optimierung, Zusatz-Tools sowie Systemanalyse. Auch unter dem letzten Eintrag versteckt sich ein Optimierer, wenn Sie auf Speicheroptimierung/Freiräumen klicken.

Windows-Fitmacher
So einfach kann Windows sein: Die Autostart-Einstellungen von CD- und DVD-Einstellungen.
© Archiv

Der System Manager wiederum ist ein echtes Tweaking-Tool, dient also vor allem dem individuellen Anpassen. Zwar stellt das Programm keine echten neuen Funktionen bereit, trotzdem ist es überaus nützlich. Denn was ansonsten irgendwo in den Tiefen des Betriebssystems versteckt ist, lässt sich hier leicht finden. So legen Sie den Ordner für die Browser-Favoriten im Nu an einen sicheren Speicherort, unter XP müssten Sie vermutlich erst etwas suchen. System Manager hilft zum Beispiel beim Abstellen des Autoplay: Je nach Medientyp ist es unter Windows XP ziemlich mühsam, die Autoplay-Einstellungen von CDs und DVDs richtig einzustellen. Mit dem System Manager reicht ein Mausklick.

Schließlich möchten wir noch den CCleaner erwähnen, weil es über ein Tool zur Fehlersuche und -behebung verfügt. Wählen Sie nach der Installation links in der Aufgabenleiste die Rubrik Probleme und fahren Sie mit Nach Fehlern suchen fort. Es dauert einen Moment, bis die Analyse abgeschlossen ist. Sobald Sie auf Fehler beheben/Alle beheben/OK klicken, brauchen Sie sich sonst um nichts mehr zu kümmern - praktisch für jeden, der nicht selbst die Reparatur durchführen möchte.